Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2019, 16:08   #11
quattro
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
Standard

Hier nun wie im Juni angekündigt ein paar Bilder, Informationen sowie ein kleiner Erfahrungsbericht.

Wie allen Betroffenen bekannt sein dürfte, ist der Bereich unterhalb der Kühlmittelpumpe eher schlecht einsehbar. Erst nach Demontage des Lüfters sowie des Kurbelwellenrades kann man da mit einem Spiegel halbwegs gucken. Bei mir befanden sich Spuren von Kühlflüssigkeit auf der Aufnahme des Kurbelwellenrades. Nach dem Abstellen des Motors und ein wenig Abkühlung tropfte das Kühlwasser dann auch recht mittig im Bereich des Kurbelwellenrades auf den Boden (ohne Abdeckung).

Erst nach Demontage der o. g. Teile fiel dann auf, dass die Dichtung der Wasserpumpe hinüber war.

Im Rahmen des Tauschs Der WaPu-Dichtung war dann natürlich auch der Blick auf das Kühlmittelrohr frei. Es war dann offensichtlich, dass die vordere Dichtung bereits zu einem großen Teil nicht mehr an der vorgesehenen Stelle saß und sich immer weiter nach innen gearbeitet hat. Die hätte sicherlich nicht mehr lange gehalten.

Im Ergebnis habe ich den herausstehenden Teil der Dichtung mit einem schmalen und scharfen Messer weggeschnitten und das neue Rohrstück eingesetzt. Dieses passt genau in die vorhandene Öffnung. Das Rohr selbst und der Bereich, in dem das Rohr in das vorhandene Kühlmittelrohr eingeschoben wird, wurde gründlich mit Verdünnung gereinigt und dann mit der dem Paket beiliegenden Dichtmasse bestrichen. Nach dem einschieben des Rohrs habe ich die Schnittstellen noch verstrichen und das ganze wieder zusammengesetzt.

Seitdem ist alles dicht, die Reparatur (zumindest das Tauschen der WaPu-Dichtung) war erfolgreich.

Sofern man ein Rohr mit dem passenden Durchmesser findet (oder von jemandem entsprechend abdrehen lassen kann), kann eine defekte Dichtung des bekannten Kühlwasserrohres mit verhältnismäßig wenig zeitlichem und finanziellem Aufwand erfolgen.

Sofern jemand so ein Rohr anfertigen lassen möchte: Der Außendurchmesser des Reparatur-Rohres muss genau dem Innendurchmesser des kurzen Rohrstückes entsprechen, dass auch beim Wiedereinbau der Wasserpumpe getauscht werden sollte.

Im Ergebnis kann ich diese Reparaturmethode empfehlen.
quattro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserrohr beim Wasserpumpen Tausch rausgezogen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 10 12.05.2020 19:16
Wasserrohr im Raum Niederbayern bimmer750 BMW 7er, Modell E65/E66 24 14.04.2016 12:14
Radio defekt. Brauche Unterstützung im Raum Cham. radi1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 25.04.2012 23:52
Fensterheber defekt, suche Hilfe im Raum Frankfurt TheBrain BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 24.02.2012 21:11
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt - suche Werkstatt Raum Goslar rico2006 BMW 7er, Modell E32 1 28.01.2009 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group