Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2019, 09:17   #3
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo Zusammen,

@BMWMAX
Danke für die Infos.
Deinen Links folgend sind also folgende Teile auf jeden Fall notwendig:
2x Nr.5 Dichthülse 24 10 7 519 314
1x Nr.6 Dichthülse 24 10 7 519 315
1x Nr.7 Dichthülse 24 10 7 520 715
1x Nr.1 Dichthülse 24 34 7 588 725
1x Nr.2 Adapter 24 34 7 571 211 (ab Sept. 2005)
enthalten in Deinem ersten Link
1x Nr.1 Satz Ölwanne Ölfilter Automatikgetriebe 24 15 2 333 903
enthalten in Deinem zweiten Link

Ich war im Dez 2012 bei ZF in Dortmund und habe bei 212.000km einen Getriebeservice machen lassen.
Lauf Rechnung wurden damals die Ölwanne (24 15 2 333 903), der Adapter oder Dichtbrille (24 34 7 571 211) und die Dichthülse (24 34 7 588 725) erneuert sowie 8L Öl gewechselt.
Die Mechatronik wurde nicht angefasst
Ich hatte damals sporadisches Schaltrucken was dann für ca. 50-80tkm weg war und sich nun langsam wieder eingestellt hat und vermehrt wahrnehmbar ist.
Der Dicke hat jetzt 380.000km auf der Uhr und ich werde die große Revision machen wenn ich das Getriebe schon offen habe. Ich möchte einen E65 haben der mich nicht wissen lässt dass er den Gang gewechselt hat

Bleiben also meine Fragen :
Ich habe wie beschrieben keine Fehlfunktion(en) sondern nur sporadisch ruppige Schaltvorgänge - das deutet für mich darauf hin, dass kein Defekt an den Druckreglern vorliegt und eine Reinigung nach Ausbau reichen sollte - das ist aber nur meine logische Schlussfolgerung als ambitionierter BMW Schrauber - brauche hier also Rat von den Getriebe Experten - soll ich den Druckreglersatz kaufen (und wenn ja wo am besten)?
Welches Sonnax Zip Kit?
Welche Zwischenplatte (Teilenummer/Quelle)?
Wo kann ich die Kügelchen kaufen (Teilenummer/Quelle)?

Danke und Gruß

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: GA6HP26Z SG passt im e65 745i ??? Michi-BMW754i BMW 7er, Modell E65/E66 1 11.03.2015 13:44
Volkswagen: Tipps für VW Käfer 1300 Motor- und Getriebe Revision JPM Autos allgemein 22 15.10.2013 07:24
Getriebe: Frage zur Kompatibilität der GA6HP26Z nossi BMW 7er, Modell E65/E66 7 07.02.2013 15:00
Getriebe Revision, Reparatur labi basel Suche... 2 31.10.2010 09:13
Motorraum: Revision M70 V12 und Getriebe Erich E32: Tipps & Tricks 3 27.02.2008 07:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group