Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja
Baue doch das Handschuhfach aus, in 5min Erledigt.
Geht nur dein Tacho nicht,Tachobeleuchtung funktioniert?
Der Rest vom Fahrzeug funktioniert?
Wie ist dieser Fehler gekommen?
Ja
Baue doch das Handschuhfach aus, in 5min Erledigt.
Geht nur dein Tacho nicht,Tachobeleuchtung funktioniert?
Der Rest vom Fahrzeug funktioniert?
Wie ist dieser Fehler gekommen?
Mfg Laki
Ok, dann muss ich zu BMW um die Tiefendiagnose durchführen zu lassen.
Nur die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht, der Rest vom Tacho läuft einwandfrei.
Was ich bemerkt habe, aber schon seit Kauf des 7er, dass der Balken, am Rand vom Drehzahlziffernblatt, öfters wieder auftaucht, bis er endgültig verschwindet. Ist das normal?
Der Rest vom Fahrzeug funktioniert, außer die Heckklappe, die muss ich mit dem Schlüssel öffnen. Ich vermute dahinter Kabelbruch der erst weit nach den Fehlermeldungen entstanden ist und der Vorgänger hat wohl die automatische Heckklappe totgelegt.
Ganz am Anfang gab es noch eine Menge mehr Fehlermeldungen, aber das ist zu lange her, um mich daran zu erinnern. Ich glaube damals hat der Blinker und das Licht und/oder Scheinwerfer nicht mehr funktioniert. Aber das geht jetzt wieder alles, außer das sich der Blinker oft nicht wieder von alleine ausstellt, wenn ich die Kurve fertig gefahren habe.
Der Fehler kam urplötzlich. Ich wollte, 2 bis 4 Wochen nach dem oben beschriebenen Bordsteinrämpler, spät Abends losfahren und beim starten des Motors hatte ich das Frankfurter Uferfest/Mainfest im Cockpit.
Geändert von TMS (25.07.2019 um 19:44 Uhr).
Grund: Tippfehler
@TMS
Besser könnte man Dir helfen, wenn Du Deinen Wohnort im Avatar angegeben hättest ...
Wer weiß, ob du nicht in Posemuckel 1000 km weit entfernt wohnst - da kann man Unterstützer bzw. lokalisieren ....
Hey Peterpaul, danke für den Hinweis. Werde ich bei Zeiten mal ändern. Wie du sehen kannst habe ich weiter oben meinen Wohnort bekannt gegeben. Guxhagen, 20 Km südlich von Kassel.
Geändert von TMS (25.07.2019 um 22:29 Uhr).
Grund: Tippfehler
Heute habe ich alle Sicherungen überprüft. Sind alle in Ordnung.
Ich habe die Pumpe unter dem Innenraumfilter Fahrerseite mit 12 Volt gespeist. Laut anderem Beitrag sollte sie dann laufen und wenn die Pumpe nicht läuft, lässt das auf ein defektes ABS Steuergerät schließen, aber ich habe ein funktionsfähiges gebrauchtes ABS Steuergerät verbaut. Muss das noch codiert/eingelesen werden? 🤷*♂️
Auf Hinweis eines anderen Beitrags habe ich mir den Bremslichtschalter angeschaut. Den habe ich auch mal abgeklemmt und Fehler ausgelesen. Wurde auch gleich vermisst, also vermute ich, das der Bremslichtschalter auch nicht das Problem darstellt.
Ich habe äußerem nach der Feststellbremse geschaut, aber nichts auffälliges gefunden.
Was mich stutzig macht ist, das im Fehlerspeicher
„CAS, Fehlercode: A0B5, Fehlererklärung: DFAHL_Kabelbruch A0B5 / Signalerkennung_Geschwindigkeit_Fehler“
steht.
Der Fehler steht auch in der PDF Datei am Anfang des Themas. Vielleicht sieht da jemand von euch Auffälligkeiten. Ich wäre um jede Hilfe dankbar. Ich weiß auch nicht wie ich vorgehen soll, um den Kabelbruch, wenn denn überhaupt einer vorliegt, ausfindig machen soll.
Übrigens habe ich mir heute über eBay Ediabas, INPA & NCS Expert gekauft. Mit dem Programm muss ich mich dann noch vertraut machen.
Als nächstes würde ich mal mein Lenkrad abnehmen und nach dem Schleifring schauen. Dann wenn Ediabas & Co. angekommen ist, mich mit der Software vertraut machen und Fehler auslesen.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von TMS
Ok, dann muss ich zu BMW um die Tiefendiagnose durchführen zu lassen.
Nur die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert nicht, der Rest vom Tacho läuft einwandfrei.
Was ich bemerkt habe, aber schon seit Kauf des 7er, dass der Balken, am Rand vom Drehzahlziffernblatt, öfters wieder auftaucht, bis er endgültig verschwindet. Ist das normal?
...
Der "Rest" ?
Werden die zurückgelegten Kilometer angezeigt und auch weitergezählt?
In der Regel ist der Balken die Anzeige der zulässigen Drehzahl in Abhängigkeit von der Motortemperatur - nach dem Kaltstart.
Der "Rest" ?
Werden die zurückgelegten Kilometer angezeigt und auch weitergezählt?
In der Regel ist der Balken die Anzeige der zulässigen Drehzahl in Abhängigkeit von der Motortemperatur - nach dem Kaltstart.
Die zurückgelegten Kilometer werden nicht mitgezählt und angezeigt.
Danke für die Info bezüglich des Balkens. Ist das denn normal, das der Balken nach dem verschwinden kurz nacheinander öfters nochmal auftaucht bis er endgültig verschwindet?