


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2019, 19:11
|
#1
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Auf dem Foto sieht man so 2 nasen neben dem blauen Plasteteil. Bieg die mal zur seite weg.
|
|
|
05.07.2019, 19:13
|
#2
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Ja nach vorne ziehen kannst du die aber ganz raus geht er nicht.
|
|
|
05.07.2019, 19:18
|
#3
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Die Lampe bekommst du ohne ausbau des Scheinwerfers nicht raus.
|
|
|
05.07.2019, 19:37
|
#4
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Sorry Sorry Sorry. Ich hab die ganze Zeit was falsches geschrieben. Hab jetzt selber nochmal bei mir geguckt. Das stimmt nicht das die Lampen von unten rein kommen. Ich hab da schon soviel gewechselt das ich das alles durcheinander gebracht habe.
|
|
|
05.07.2019, 19:41
|
#5
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Guck mal auf dein foto. Da siehst du doch die 2 kabel und da drüber ist eon blaues rudes plasteteil. Und wenn du da drüber guckst sind da so 2 nasen. Bieg die mal zur seite weg. Ich weis nicht wie ich das beschreiben soll.
|
|
|
05.07.2019, 19:44
|
#6
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Ich habe meine nicht rausbekommen mit einfach nach links drehen. Ich musste eine Spitzange anwenden. Und ich hatte die Scheinwerfer draußen. Hab die alten Lampen nun hier vor mir liegen.
|
|
|
05.07.2019, 19:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Die 4 schrauben am Scheinwerfer lösen und 10 cm rausziehen und dann die Kappe abmontieren und gut ist. Beim vfl muss der Scheinwerfer nicht komplett raus geschweige den die Stossstange abmontieren.
Hier eine Anleitung für beide Seiten:
https://www.bimmerfest.com/forums/sh.../topics/287035
Video:
https://youtu.be/Foh_MUuFvTo
|
|
|
05.07.2019, 19:56
|
#8
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Ok. Ich fahr ein VFL. Scheinwerfer ausbauen ohne Schaden zu machen fast nicht möglich. Hab ich selber Erfahrung gemacht und so sieht auch meine Stoßie aus. Da haben sich schon ander dran vergangen und tiefe Spuren hinter lassen. Meine Standlichtlampen gingen nicht mit einfach mal nach links drehen raus.
Geuß Arrie
|
|
|
05.07.2019, 19:53
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von arrie
Guck mal auf dein foto. Da siehst du doch die 2 kabel und da drüber ist eon blaues rudes plasteteil. Und wenn du da drüber guckst sind da so 2 nasen. Bieg die mal zur seite weg. Ich weis nicht wie ich das beschreiben soll.
|
Versuche ich nacher.
Aber beim Anblick des Bilder ist mir aufgefallen, daß an dem Stecker vielleicht ein Lampeneinsatz dran ist, den man durch Drehen herauskriegen kann, ohne daß man den Stecker überhaupt lösen muß (genau so wie nebenan, wo man durch einfaches Drehen die gelbe Birne herausdrehen kann?)
Gruß
735knut
|
|
|
05.07.2019, 19:33
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von arrie
Ja nach vorne ziehen kannst du die aber ganz raus geht er nicht.
|
Vielieicht, aber evtl. reicht es, die Lampe zu wechseln ???
Ich habe das ganze Gehäuse mal probeweise etwas weiter nach vorn gezogen und dabei den zweiten Stecker für die größeren Ströme gefunden.
VG
735knut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|