


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.06.2019, 11:32
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ja genau, habs verwechselt.
Tauschen und einbauen kann man beides, spielt keine Rolle.
Unterscheiden tun sie sich auf jeden Fall,
keine Ahnung warum Bmw da eine Änderung gebracht hat?
Die normalen Dämpfer gibt es im Zubehör.
Die Hydraulischen dagegen kenne ich nur Original von BMW
Mfg Laki
|
|
|
30.06.2019, 11:37
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Bei der neuen Pumpe kann man ja im eingebauten Zustand sehen ob der Ölstand passt. Außerdem hat die eine Einfüllschraube.
Die alte Pumpe muss man erst ausbauen und senkrecht stelle um den Stand zu kontrollieren. Zum Auffüllen muss man sie zerlegen.
Vielleicht wurde das einfach als Robustheit und auf Wunsch der Montage gemacht.
Und wie gesagt hatten die ersten Pumpen ja auch Probleme mit den Kräften.
Bei den Schläuchen gibt es übrigens 2 Farben (Weiß und gelb glaube ich). Die weißen neigen zu Leckage bei hohen Temperaturen.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
30.06.2019, 11:46
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Bei den Schläuchen gibt es übrigens 2 Farben (Weiß und gelb glaube ich). Die weißen neigen zu Leckage bei hohen Temperaturen.
Markus
|
Stimmt alles so weit, außer bei der Kennzeichnung?
Die Schläuche sind schwarz und haben eine Blaue und Rote Kennzeichnung.
Weiß und Gelb hab ich noch nicht gesehen,
vielleicht gab es da mal eine Änderung?
Mfg Laki
|
|
|
30.06.2019, 17:06
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
blau und rot für die richtige "Polung" - aber offenbar gab es wohl noch Zettel/Fähnchen/Banderolen in gelb und weiß dran.
Bei mir was das aber auch nicht mehr sichtbar, vielleicht betrifft das nur frühe und irgendwann mal gabs nur noch gute Teile.
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|