Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2019, 20:42   #1
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

hast du für Bosch vielleicht eine gute Bezugsquelle ?

ich habe jetzt diese hier zu meinem Fahrzeug gefunden.

Danke und vG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bosch.JPG (35,3 KB, 24x aufgerufen)
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 12:17   #2
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

Hallo zusammen,

bin wieder zurück und das Auto hat 5000km mehr auf der Uhr :-)

vor meiner Abreise hatte ich den kompletten Fehlerspeicher aller
Steuermodule gelöscht um vielleicht eine Fehlermeldung für mein
Leistungsproblem im unteren Drehzahl-Bereich zu finden.

Ich habe auch den Rat befolgt und bin die 5000KM ohne GAS und nur
auf Benzin gefahren.

Ergebnis, der Motor läuft schon besser, aber die Leistung ist in diesem Bereich
einfach nicht da.

jetzt wurden allerdings zwei Fehlermeldungen abgelegt die ich noch nicht
hatte, könnten diese mit dem Leistungsproblem zu tun haben?

Fehlermeldungen sind auf den Anhängen zu sehen.

Was auch neu ist, mein Getriebe spinnt jetzt wenn ich schneller beschleunige
ab ca. 120 KM/h, ich denke das ist jetzt durch.

Danke und vG
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Motor_1.PNG (22,0 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: png Motor_2.PNG (11,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: png Getriebe.PNG (23,9 KB, 31x aufgerufen)
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 12:46   #3
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Das mit dem Getriebe hatte ich auch, das kam wenn ich Schlupf hatte und die Lamellen durchgerutscht sind. Ich hatte das Getriebe überholen lassen.

Valvetronic könnte schon verbraucht/ausgelutscht sein. Da bleibt nur öffnen und kontrollieren lassen.
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 12:53   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Wechsel mal den Valvetronic Motor von Bank 1 auf 2 ob der Fehler wandert, dabei anlernen nicht vergessen. Wenn’s wandert ist es der Stellmotor.
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 13:32   #5
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

Hi Nesi,

wo hast du das Getriebe überholen lassen und was hat es gekostet? gerne auch
per PN.

war vor 3 Monaten bei Rogatyn weil ich ein Rucken vom 1-2 Gang hatte, dann
wurde es jetzt immer schlimmer und das erste mal Fehler im Speicher zum
Getriebe.

kann man die Stellmotoren irgendwie testen?, ich bin ja fast 5000km gefahren
und die Fehler kamen (nur 3x), kann man gebrauchte Originale nehmen oder
ist davon abzuraten ?

Danke und vG
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 13:55   #6
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Herzlich Willkommen bei den Valvetronic-Geschädigten...
Wenn es das ist (und vieles spricht dafür), dann mach' Dich auf Reparaturkosten von bis zu 2000€ pro Bank gefasst.
LG
Tim
Edit: Vorher natürlich den Stellmotor mal quertauschen...
Eine Schwergängikeit der Valvetronic wird gemeldet, wenn der Stellmotor mehr Strom zieht als in gewissen Toleranzen festgesetzt.
Ursache A) Motor schwächelt, Ursache B) Valvetronic defekt.
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 14:10   #7
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

ich habe 3,5K bezahlt aber ich kann dir den nicht empfehlen, ich würde es ganz ehrlich nächstes mal direkt bei ZF machen lassen.
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 14:17   #8
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Mit der Sauganlage kann es der Stellmotor sein, bevor du den tausch schau mal ob der freigängig ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...nifold_system/

Nr. 2
nesi ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 14:11   #9
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

Hi TimTim,

dann habe ich das Problem seit fast 150TKM :-) und dann bleibt es so wie
es ist.

ich werde das mit den Stellmotoren mal versuchen, ist es bei dir auch so
das wenn du alle Adaptionen vom Motor zurück setzt, das er dann wieder
normal fährt für die ersten hundert KM?

vG
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2019, 14:17   #10
Deidra
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
Standard

Hi Nesi,

wenn ich das Motorproblem hinbekommen würde, dann würde ich zu ZF gehen
, wenn nicht dann geht das Auto wohl als Ersatzteilspender auf den Markt und
etwas neues altes muss her :-)

vG und Danke für deine Hilfe
Deidra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln im unteren Drehzahlbereich black 7 BMW 7er, Modell E38 8 09.11.2012 20:46
BMW 5er: 520i M50 mit zu wenig Leistung im unteren Drehzahlbereich 2000csbmw Autos allgemein 6 15.10.2012 17:04
Kaltstart und Warmstart schlechte/falsche Gasanahme im unteren Drehzahlbereich Mfetischist BMW 7er, Modell E38 3 18.10.2009 19:05
Zuckelt im unteren Drehzahlbereich frankreich BMW 7er, Modell E32 2 16.03.2003 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group