Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2019, 21:05   #1
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Wäre ich Eigner eines E65/66 würde ich auch zu einer Aufbereitung/Ersatz der Streulinsen tendieren, wie bereits von anderer Seite vorgeschlagen wurde. Hellere Birnen, die allerdings durch das "Milchglas" leuchten, halte ich für die zweitbeste Lösung.

Mir ging es eigentlich nur um den HIPE der "Nightbreakerei" und da es hier im Forum wohl eine enorme Affinität zu diesem (vollkommen überteuertem) Produkt gibt, gebe ich jetzt argumentativ auf.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 21:07   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Meine Streuscheiben sind klar und ich muss echt sagen, die Nightbreaker leuchten schön die Straße aus und auch weit und schön weißhell (und Amber, ich trage Brille beim Autofahren) und kein einziger im Gegenverkehr gab Lichthupe oder ähnliches. Bin begeistert und 100 € billiger als die von Leebmann.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 21:46   #3
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Top!

Ach Achim, Amber hatte doch schon argumentativ aufgegeben.
Wobei es ja keine Argumente gab, sondern nur einen Verdachtsmoment.
Meine Streuscheiben sind auch klar und keinesfalls milchig.
100€ für zwei Birnen sind Verhältnismäßig zu anderen Unterhaltskosten eines 7er Modells, egal welcher Serie, gering und gut investiertes Geld

Viele Grüße,
BMW Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 21:49   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Max, absolutes OT, aber ich sehe grad, Dein Wagen hat ja dieselbe Farbe wie meiner
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 21:55   #5
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Monacoblau ist sehr klassisch und elegant
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 22:09   #6
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Da seid ihr aber nicht die einzigen Meiner ist auch A35 Monaco.
Um mich mal gleich wieder OT einzumischen
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2019, 22:21   #7
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Es ist mir ein Rätsel, dass diese "Strahlerei" TÜV-konform ist. Nach den Bildern zu urteilen hat OSRAM bestimmt einiges an Lobbyarbeit geleistet...
Das kannst Du anhand der zwei Bilder urteilen? Respekt!

Daten der Brenner:
Osram Xenarc Original (66140): 3200lm / 4300K
Osram Xenarc Night Breaker Laser (66140XNL): 3200lm / 4600K
Osram Xenarc Cool Blue Intense (66140CBI): 3200lm / 4800K

Quelle: offizielles Datenblatt des jeweiligen Brenners von Osram Seite.

Tja, so viel zum Thema Strahlerei und Lobbyarbeit...

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Wäre ich Eigner eines E65/66 würde ich auch zu einer Aufbereitung/Ersatz der Streulinsen tendieren, wie bereits von anderer Seite vorgeschlagen wurde.
Bist Du aber nicht, damit ist jegliche Diskussion hinfällig...

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Mir ging es eigentlich nur um den HIPE der "Nightbreakerei" und da es hier im Forum wohl eine enorme Affinität zu diesem (vollkommen überteuertem) Produkt gibt, gebe ich jetzt argumentativ auf.
Also bei Deinem ganzen Geschreibsel habe ich keinen einzigen Argument gelesen...

@Achim: Alles richtig gemacht! ich bin ein absoluter Fan von den Philips 85122CM (Color match), die gibt es nur nicht im D1S-Format, leider.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht Bi-Xenon Fahrerseite geht aus Andysclan BMW 7er, Modell E65/E66 15 11.03.2019 17:20
E32-Teile: Xenon Scheinwerfer Fahrerseite 7er ECKI Suche... 0 12.11.2010 15:14
E38-Teile: Scheinwerfer Fahrerseite Xenon Blacksoul3103 Suche... 1 05.07.2010 16:17
E32-Teile: Xenon Fahrerseite grusy Suche... 9 04.05.2008 23:46
Xenon leuchtet rot, Getriebeproblem und fh fahrerseite siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 2 07.01.2004 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group