


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.05.2019, 21:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
es gibt mindestens 2 Sicherungen für die 3 Steckdosen.
Die hinteren Beiden sind auch unterschiedlich bezeichnet: Steckdose und die Andere: Zigarettenanzünder ...
1 Sicherung zu kontrollieren reicht nicht aus
|
Ja, so viel ich mich erinnere, Nr. 31 für hinten rechts (die funktioniert) und Nr. 32 für vorn und hinten links (die ich gewchselt habe - ohne Erfolg) und dann wohl noch eine Vorsicherung 43 (50A).
Weshalb sollte ich noch Nr. 31 kontrollieren - die Steckdose funktioniert doch?
[ich frage deshalb, weil das Wechseln der Sicherungen in dem schlecht zugänglichen Einbauort eine Zumutung ist. Zwei Sicherungen sind beim Einbauversuch schon heruntergefallen. Ob man das Gehäuse ausbauen kann?]
VG
735knut
|
|
|
30.05.2019, 22:11
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Häh? E38 Sicherungen im Handschuhkasten?
|
|
|
30.05.2019, 22:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von gasi
Häh? E38 Sicherungen im Handschuhkasten?
|
Hat der Kollege einen E65.  
M f G
|
|
|
31.05.2019, 09:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Das und die Einbausituation mit verschwindenen Sicherungen klingt sehr danach... Vermutlich falsches Forum.
|
|
|
31.05.2019, 19:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Sorry,
ich bin tatsächlich im falschen Forum, es geht um einen E65.
Was nun? Soll ich den Thread dort noch mal starten oder kann eine hilfreiche Seele den ganzen Kram dorthin verschieben?
VG
735knut
|
|
|
31.05.2019, 19:44
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von 735knut
Soll ich den Thread dort noch mal starten oder kann eine hilfreiche Seele den ganzen Kram dorthin verschieben?
|
Mach doch auf dem ersten Beitrag "melden", das ist das Warndreieck links und bitte den Admin um Verschiebung.
Hab schon in mein Handschuhfach geguckt. 
|
|
|
31.05.2019, 19:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von 735knut
Hallo,
die Steckdosen vorn und und der Mittelarmlehne links sind ohne Funktion. Also habe ich mit viel Mühe die Sicherung im Handschuhkasten (Nr. 23) gewechselt, aber es hat sich nichts gebessert.
.....
VG
735knut
|
Zitat:
Zitat von 735knut
Ja, so viel ich mich erinnere, Nr. 31 für hinten rechts (die funktioniert) und Nr. 32 für vorn und hinten links (die ich gewchselt habe - ohne Erfolg) und dann wohl noch eine Vorsicherung 43 (50A).
Weshalb sollte ich noch Nr. 31 kontrollieren - die Steckdose funktioniert doch?
....
735knut
|
Irgendwie passen deine Aussagen NICHT zusammen! 
Welche Sicherung hast du denn jetzt nun WIRKLICH gewechselt?
Zumindest im Sicherungskasten im Kofferraum gibt es ein rotes Werkzeug, um Sicherungen sicher und einfach zu wechseln ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.06.2019, 01:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Irgendwie passen deine Aussagen NICHT zusammen! 
Welche Sicherung hast du denn jetzt nun WIRKLICH gewechselt?
Zumindest im Sicherungskasten im Kofferraum gibt es ein rotes Werkzeug, um Sicherungen sicher und einfach zu wechseln ....
|
Tatsächlich gewechselt habe ich Sicherung 32 (die Nr. 23 hatte ich im (löchrigen) Gedächtnis), sorry.
Das mit dem roten Werkzeug geht einigermaßen zum Herausziehen, aber nicht zum Hineinstecken, weil das die Klappe im Wege ist. Ob man die Klappe abschrauben kann? Oben sieht man zwei einladende Schrauben. Wäre sehr nützlich, ich hatte aber keine Zeit, es auszuprobieren.
VG
735knut
|
|
|
03.06.2019, 19:53
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Weiß jemand, wie das Abschalten der Steckdosen kurze Zeit nach dem Entfernen des Zündschlüssels funktioniert? Wird da der ganze Zweig, auf dem sich Steckdosen und weitere Sachen befinden, abgeschaltet oder ist den einzelnen Steckdosen ein Relais o.ä. vorgeschaltet, das in meinem Fall defekt sein könnte?
Gruß
735knut
|
|
|
03.06.2019, 19:54
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Powermodul macht nach 1.stunde zu
Oder schon vorher bei Batterie unterspannung
Mfg Laki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|