|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 19:50 | #101 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
				
				
				
				
				      | 
 Er läuft ruhig......er läuft ja auch 300-500 km ohne den Fehler....(Gemisch zu mager); kann aber auch nach 100 km wieder kommen.....der Wagen rückt dann und der Fehler wird gespeichert und dann läuft er unrund.... Fehler gelöscht..... alles wieder gut....alles sehr merkwürdig..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 20:03 | #102 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Tausche mal deine Druckregelventile   
2xKaufen einmal linke Bank und einmal rechte Bank 
Teilenummer 11127547058
 
Mfg  Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 20:08 | #103 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Laki für deinen Tipp.... wurden schon ausgetauscht… die sind nicht das Problem |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 20:11 | #104 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ist in 5min getauscht, ist ein typisches Verschleißteil 
Motorabdeckumg runter, seiten Deckel runter und schon siehst du sie.  
Mit einem Schlitzschraubendreher die Halte-Nasen abklipsen, die neuen Teile einfach wieder in die Nasen klipsen.  
Total issi    
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 20:19 | #105 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Bei mir läuft der Wagen mit abgezogenem LMM Stecker seidenweich. Nur die MKL stört und manchmal macht die Drehzahl einen Sprung beim fahren. |  MKL stört - Klar. 
Mit abgezogenem LMM seidenweich - okay EIN Hinweis 
Manchmal Drehzahlsprung - NUR mit oder AUCH OHNE angeschlossenem LMM? 
Springt in welche Richtung? Nur ein Hüpfer nach unten oder oben? Oder bleibt sie dann dort, wohin sie gesprungen ist und wie groß ist dieser Sprung?
				__________________Gruß
 Thomas
 ---
 "Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 20:21 | #106 |  
	| Drehmomentfetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  DruckregelventileTeilenummer 11127547058
 |  = die KGE ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 21:10 | #107 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  ....Druckregelventile   
.... 
Teilenummer 11127547058
 
Mfg  Laki |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von macchiato66  = die KGE ? |  NEIN - LAKI hat doch geschrieben: "Druckregelventile"
 
Das ist keine !!! Entlüftung - sondern lediglich eine Druckausgleichs membrane!!!!
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 21:16 | #108 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ich habt beide Recht, indirekt gehört sie zur KGE dazuSie wird auf alle Fälle zusammen getauscht.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 21:22 | #109 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von macchiato66  MKL stört - Klar.Mit abgezogenem LMM seidenweich - okay EIN Hinweis
 Manchmal Drehzahlsprung - NUR mit oder AUCH OHNE angeschlossenem LMM?
 Springt in welche Richtung? Nur ein Hüpfer nach unten oder oben? Oder bleibt sie dann dort, wohin sie gesprungen ist und wie groß ist dieser Sprung?
 |  Mit angeschlossenem LMM ruckelt er bös die erste Minute, drehzahl 1-300 schwankend, also 5-800, dann wird er ruhig, aber irgendwie rauher, man spürt das die Mischung zu mager ist und jetzt nach dem Vergleich weiß ich, dass auch Leistung fehlt, aber er lief ansonsten ohne ruckeln, wenn er warm war. 
Ist der LMM Stecker ab, startet er ohne Probleme, läuft auch sauber und weich und kraftvoll, volle Leistung da, Drehzahl ohne Schwankungen. 
Gestern sprang, als er warm war, kurz mal die Drehzahl nach oben, war aber bisher nur einmal. 
Heute Abend, nachdem der Wagen den ganzen Tag draussen stand...mal Regen, mal Sonne und ich nach Feierabend einstieg, startete, total sauber und ruhig..höre schon am Klang, dass er viel weicher läuft ohne LMM. 
Hoffe den neuen LMM bald zu bekommen, Leebmann läßt sich irgendwie Zeit trotz Sofortüberweisung. Mal sehn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2019, 21:35 | #110 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
				
				
				
				
				      | 
 Das hört sich an wie bei mir… bin gespannt, ob der neue Lmm die Lösung ist… bitte berichten…   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |