


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.04.2019, 18:26
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 750i (12/07)
|
Reifendruckverlust
Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Problem mit dem BMW.
Sind über Ostern in den Schwarzwald gefahren. Jetzt neuerdings kommt die rote Warnleuchten das der Reifendruck nachlässt. Im Display rechts steht dann Reifendruckverlust. Zum 1. weiß ich gar nicht ob der so ein Druckkontroller hat. Zum 2. hat der Luftdruck gestimmt. Ich bekomme die Krise an dem Fzg.. Gerade mal 3 Monate im Besitz und jedesmal was neues. Fehler Weg drücken geht nicht.
Danke für eure Hilfe.
Grüße Ingo
|
|
|
20.04.2019, 18:36
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
kommt mir bekannt vor...
sieh zu, das du den Wagen auf eine Bühne bekommst und kontrollier mal Deine Reifenflanken!!!
Bei mir sah man von außen absolut nichts!!! Auf der Innenseite dann die böse Überraschung:
Ein Riss im Reifen in der Innnenseite. Luft hat der Reifen keine verloren aber das System hat den Schaden dennoch gefunden.
Des weiteren kannst Du das Reifenkontrollsystem neu initialisieren.
Dazu muss das System im Stand gestartet werden und wärend dem Fahren wird alles eingestellt.
Dieses Reifenkontrollsystem hat glaube ich jeder 7er.
Am Anfang war noch "Hardware" verbaut. Der Sensor war im Reifen drin und über Ventil wurde dann der Druck überwacht. Da im Kofferraum das Rad nich dreht und das Überwachen des Sensors nicht klappt, muss vom Reserverad das Ventil zum rechten hinterem Rad zeigen - sonst gibt es auch Warnmeldung.
Ab Baujahr ? wurde das System geändert und es wird über den Radumfang kontrolliert. Also keine "Hardware" mehr in den Reifen.
Da Deiner das gleiche Baujahr ist wie meiner, hast Du keine Sensoren in den Rädern drin 
|
|
|
20.04.2019, 20:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 750i (12/07)
|
Hallo intru,
besten Dank für die Rückmeldung. Wie soll das System den initialisiert werden. Was muss den da machen?
Wie kann der den dann hinschreiben das ein Reifenverlust da ist, wenn nichts fehlt. Und das es so urplötzlich gekommen ist. Kann es auch daran liegen das ich das ich die Räder gebraucht komp. mit Felgen gekauft habe. Die Felgen sollen angeblich für einen 5er sein ( hat ja nur was mit der ET zu tun). Reifen sind von Westlake SA07 als Allwetter. Die wollte ich so wie so runter schmeißen und Pirelli oder so drauf packen.
|
|
|
20.04.2019, 21:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Einstellungen, RPA neu initialisieren, denn Du hast keine Sensoren in den Reifen, dass funktioniert über die Reifendrehzahl.
|
|
|
20.04.2019, 21:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 750i (12/07)
|
Hi Achim,
das RPA ist bei mir grau hinterlegt. Ich kann es nicht auswählen
Grüße Ingo
|
|
|
20.04.2019, 21:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2019
Ort: Düren
Fahrzeug: E65 - 750i (12/07)
|
Oder kann es auch daran liegen dass er 18 Zoll drauf hat statt die serienmäßigen 17 Zoll? Was ich mir nicht vorstellen kann.
|
|
|
20.04.2019, 22:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Vermute das dann ein Raddrehzahlsensor kaputt ist, der die Reifendrehzahl messen tut. Hast Fehlerspeicher schon ausgelesen? Vielleicht sagt der, welcher Radrehzahlsensor was hat bzw wo die Störung liegt.
Ich hatte bis heute 18er Winterreifen montiert und gegen die 19er Sommerreifen getauscht. Vorsichtshalber initialisierte ich sofort RPA, was auch funktionierte.
Zusatz: Hier, die Nr. 7, gibt es an jedem Rad einen, auf dem Bild für die Vorderachse, da sind es 2 an Verbaumenge, dann noch einmal 2 Hinterachse.
Zu schauen: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=31&bt=31_0627
Geändert von Puddlejumper (20.04.2019 um 22:27 Uhr).
|
|
|
20.04.2019, 22:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo Ingo,
wichtig ist „ Im Stand “ Ansonsten steht es im Handbuch beschrieben.
|
|
|
20.04.2019, 22:23
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Zitat:
Zitat von iclaus
Hi Achim,
das RPA ist bei mir grau hinterlegt. Ich kann es nicht auswählen
Grüße Ingo
|
muss dafür der Motor nicht laufen?
bei mir steht im Stand starten und nach dem Aktivieren : System wird während der Fahrt eingestellt... . und die Anzeige bleibt dann so bestehen.
Dann drücke ich auf Menu, fahre einfach weiter und fertig.
Eine Bestätigung über den Abschluss der Kalibrierung habe ich nie erhalten und dennoch hat das System mich schon x Fach gewarnt gehabt - nach dem Reifenwechsel kam die Meldung nie wieder.
Also funktioniert es (bei mir) einwandfrei 
|
|
|
20.04.2019, 22:32
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
|
Zitat:
Zitat von iclaus
Wie kann der den dann hinschreiben das ein Reifenverlust da ist, wenn nichts fehlt.
|
Das System misst den Radumfang während dem Fahren. Wie das genau funktioniert, kann ich Dir nicht sagen.
In meinem Fall war es wohl so dass beim Fahren über Bodenwellen oder leichte schnelle Kurven sich der Reifen "verschoben" hat und dadurch der Radumfang nicht mehr passte.
Ich habe dann meistens angehalten, Motor aus, Motor an = Fehler weg.
In meinem Fall konnte ich von der Außenseite und auf der Lauffläche keine Beschädigungen finden.
Wer krabelt auch schon unters Auto um die Reifen von Innen sich anzusehen 
Verdammt böse Falle.
Hatte den Wagen auch gebraucht gekauft und konnte die Räder vorher nicht selber begutachten.
Meine Beschädigung ist typisch für Fahren von Niederquerschnittreifen mit ZU WENIG Reifendruck.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|