Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2019, 12:23   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Timtim Beitrag anzeigen
...bei Gasi wäre es dann der richtige Rundumschlag...
Ausgangspunkt waren jedoch „nur“ die VDD.
Stimmt. Allerdings ist es also nicht so, dass ich einfach hingegangen bin und alles hab machen lassen.
Zuerst wollte ich "nur" VDD's und ich ging dummerweise in die BMW NL hier. Teuer und keine Beratung.
Ergebnis, es ölte munter weiter, aber an diversen anderen Stellen.

Dann zu nem echten Spezialisten und zuerst den Lima Lagerbock gemacht.
Liess mich umfassend aufklären und im Nachgang wurde dann der erwähnte Rest auch noch gemacht.
Die VDD's mussten dann natürlich noch einmal gemacht werden.

Kernfrage ist halt, ob man akzeptieren will, dass man überall wo man parkt Tropfen hinterlässt und ob man das Auto nur verkausfertig machen will oder ob man noch paar Jahre selber Freunde daran haben will.
Ich hab mir dann einfach gesagt, wenn schon, dann gleich richtig.

Muss jeder selber entscheiden, was ihm für den Verwendungszweck wichtig ist.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2019, 14:21   #2
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Wieviel km hatte deiner denn drauf?

Ist ja auch nicht ganz unentscheidend für die Findung des richtigen Umfangs.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2019, 20:08   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Wieviel km hatte deiner denn drauf?

Ist ja auch nicht ganz unentscheidend für die Findung des richtigen Umfangs.

Markus
Würde man meinen, ja.
Aber VSD z.B. sei bei allen N62 HEUTE hinüber wurde ich belehrt.
Öl hat er zwar schon deutlich mehr gefressen als mein 21-jähriger M52 mit 250tkm aber gequalmt hat er nicht.
Jedoch wo die alten VSD raus waren und neben neuen lagen. Krass, über 1mm mehr Durchmesser und hartes Gummi.

Letztlich sei das Alter und die Anzahl Kaltstarts viel entscheidender als die Laufleisutung. Kurzstreckenfahrzeig sind stärkrken betroffen also.

Der E61 545 hat etz 190 tkm und ist 15 Jahre alt.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2019, 20:12   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Klar, im Endeffekt kannst du das nicht immer sagen.
Auch das Öl und der Wechsel spielt sicher ne Rolle. Wer strikt nach Intervall wechselt hat vielleicht weniger Freude als jemand der alle 10.000km wechselt.

Aber dennoch kann man bei über 300.000km eher davon ausgehen als bei einem mit vielleicht 90.000km.

Bin gespannt wann meiner fällig ist

Markus
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventildeckeldichtung am V8 wechseln Erich E32: Tipps & Tricks 4 28.05.2012 22:11
Motorraum: Ventildeckeldichtung wechseln! polska1982 BMW 7er, Modell E38 7 05.10.2010 17:18
Motorraum: Ventildeckeldichtung bei e38 750 wechseln alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E38 2 24.01.2010 20:47
Motorraum: Ventildeckeldichtung wechseln R6 xander BMW 7er, Modell E32 3 06.04.2009 17:20
Motorraum: Ventildeckeldichtung wechseln lap17 BMW 7er, Modell E38 3 20.09.2004 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group