


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2019, 06:23
|
#1
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Hat das Teil ne5 schon mal jemand neu gemacht?
Kommt man da so ran oder muss das Getriebe runter bzw Motor raus?
|
|
|
08.03.2019, 09:42
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
|
Hallo zusammen
Das Teil 5 ist genau der Deckel von dem ich geschrieben habe.
Ich hatte letztes Jahr an meinem 7er das Problem.
Unter dem Deckel ist Kühlwasser.. Sieht man in den Bildern schlecht .
Habe diesen Deckel letztes Jahr auf dem Parkplatz getauscht..
Es muss dir Sauganlage demontiert Werden.. Dann kommt man relativ gut Ran... Denk daran evtl die Dichtungen der Sauganlage in dem Zug zu tauschen..
Diese Deckel haben eine aufgebrachte Dichtung weswegen du auch den Deckel neu kaufen solltest...
Tausch auch gleich das Röhrchen welches von der Wapu zum Deckel geht...
Du solltest natürlich die Kühlwasserschläuche vom Kühler zum Motor und zum Kühlwasserbehälter abdrücken / zu drücken damit nicht alles Wasser raus geht... Gibt es so spezielle Zangen...
Bei YouTube findest einige Videos wo das Wasserrohr unter dem Deckel getauscht wird...da siehst was alles weg muss
Gruß matijas
|
|
|
08.03.2019, 13:01
|
#3
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von Ichundmein7er
Hallo zusammen
Das Teil 5 ist genau der Deckel von dem ich geschrieben habe.
Ich hatte letztes Jahr an meinem 7er das Problem.
Unter dem Deckel ist Kühlwasser.. Sieht man in den Bildern schlecht .
Habe diesen Deckel letztes Jahr auf dem Parkplatz getauscht..
Es muss dir Sauganlage demontiert Werden.. Dann kommt man relativ gut Ran... Denk daran evtl die Dichtungen der Sauganlage in dem Zug zu tauschen..
Diese Deckel haben eine aufgebrachte Dichtung weswegen du auch den Deckel neu kaufen solltest...
Tausch auch gleich das Röhrchen welches von der Wapu zum Deckel geht...
Du solltest natürlich die Kühlwasserschläuche vom Kühler zum Motor und zum Kühlwasserbehälter abdrücken / zu drücken damit nicht alles Wasser raus geht... Gibt es so spezielle Zangen...
Bei YouTube findest einige Videos wo das Wasserrohr unter dem Deckel getauscht wird...da siehst was alles weg muss
Gruß matijas
|
Soso, Deckel Nr 5 hast du wirklich auf dwm Parkplatz gewechselt? Du vertust dich bestimmt und meinst die wasserkastenabdeckung unter der ansaugbrücke
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
08.03.2019, 12:59
|
#4
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Hat das Teil ne5 schon mal jemand neu gemacht?
Kommt man da so ran oder muss das Getriebe runter bzw Motor raus?
|
Hi odd, um diesen Deckel tauschen zu können muss das getriebe raus und das Schwungrad ab, sonst kommst du nicht ran. Haben diese Aktion erst kürzlich beim Sven gemacht. Dauert ca 8 Stunden alles zusammen
|
|
|
08.03.2019, 14:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Hat das Teil ne5 schon mal jemand neu gemacht?
Kommt man da so ran oder muss das Getriebe runter bzw Motor raus?
|
Getriebe Raus
Schwungscheibe ab ...
scheint öfters undicht zu sein .....
Das Teil ist bei BMW in zig Stückzahlen in den regionalen Ersatzteilzentren auf Lager .....
Und das sind die Teile NUR, wenn sie öfters benötigt werden
oh - hab grad gesehen - Boldy #7 hat das schon berichtet - die 8 Stunden scheinen leider üblich zu sein .... auch für Geübte.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
08.03.2019, 16:06
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
|
Hallo nochmal..
Natürlich habe ich den Abschlussdeckel unter der Sauganlage gewechselt... Die Nummer 1 ... Sorry für die Verwirrung.. 
Die Nummer 5 ist in der Zeichnung oft vergeben
Wenn es aber an der 5 undicht sein sollte so würde doch das Wasser nur an der Zwischen Motor und Getriebe raus laufen..
Gruß matijas
|
|
|
12.03.2019, 19:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2019
Ort: Wien
Fahrzeug: E65 745i (05.01)
|
Hallo an alle,
habe wie schon beschrieben den Deckel (Nr.1 aus dem ETK) getauscht, zusätzlich noch ein Y-Verteiler der nicht richtig fest gesessen ist und noch einige schläuche die (übertreiben) in der Hand zerbröselt sind.
Bei der gelegenheit das Wasserrohr von Sebek eingebaut.
Habe nun ca. 1800 km hinter mir ohne merklichen Wasserverlust.
Nach der Strecke wäre er normal bei Min.
Ist also alles gutgegangen, der hintere Deckel war es glücklicherweise nicht somit musst nicht das Getriebe ab. Wenn das Kühlwasser mittig hinter dem Motor herunterläuft ist es ein Indiz für den hinteren Deckel. Bei mir ist es jedoch links und rechts runtergeronnen.
LG, 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|