Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2019, 14:07   #1
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Wie schon gesagt leak down test , schon weiß man wo leck ist
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2019, 14:20   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich würde mit einem teststreifen das Öl auf Kühlwasser testen.
Was komisch ist, das dein Fahrzeug jetzt nicht mehr Qualmt?
Hast du eine Rechnung, was wurde getauscht?
Wasserrohr original oder vom Sebek?
Du hast ja geschrieben, es wurde mit Dichtmasse abgedichtet.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2019, 14:23   #3
Patrick735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E65-735i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Ich würde mit einem teststreifen das Öl auf Kühlwasser testen.
Was komisch ist, das dein Fahrzeug jetzt nicht mehr Qualmt?
Hast du eine Rechnung, was wurde getauscht?
Wasserrohr original oder vom Sebek?
Du hast ja geschrieben, es würde mit Dichtmasse abgedichtet.

Mfg Laki
Es wurde ein Original Rohr von bmw gekauft, Rechnung liegt vor.

Ja das mit der dichtmasse war die pfusch rep vom Vorbesitzer. Aber auch da lag ne Rechnung vor. Ja genau finde es ebenfalls komisch
Patrick735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2019, 17:28   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick735 Beitrag anzeigen
Es wurde ein Original Rohr von bmw gekauft, Rechnung liegt vor.

Ja das mit der dichtmasse war die pfusch rep vom Vorbesitzer. Aber auch da lag ne Rechnung vor. Ja genau finde es ebenfalls komisch
Und genau da, liegt das Problem.
Um das Originale Wasserrohr beim V8 zu verbauen,
Muss dafür der Motor raus.
Das Wasserrohr kostet um die 20 Euro,
mit Motor raus bist du schnell bei Minimum 3500Euro.
Ich glaube dir, das es gekauft wurde,
bezweifle aber das es eingebaut wurde.
Wenn dein Fahrzeug normal fährt und nicht qualmt,
hast du vermutlich immer noch ein Wasserrohr Problem.
Wenn du einen Kopfschaden hättest,
würden deine Zylinder aussetzen und Weißer Qualm aus dem Auspuff kommen und das nicht wenig.
Ich vermute deine Werkstatt ist nicht ehrlich zu dir.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2019, 20:38   #5
Patrick735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E65-735i 2002
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Und genau da, liegt das Problem.
Um das Originale Wasserrohr beim V8 zu verbauen,
Muss dafür der Motor raus.
Das Wasserrohr kostet um die 20 Euro,
mit Motor raus bist du schnell bei Minimum 3500Euro.
Ich glaube dir, das es gekauft wurde,
bezweifle aber das es eingebaut wurde.
Wenn dein Fahrzeug normal fährt und nicht qualmt,
hast du vermutlich immer noch ein Wasserrohr Problem.
Wenn du einen Kopfschaden hättest,
würden deine Zylinder aussetzen und Weißer Qualm aus dem Auspuff kommen und das nicht wenig.
Ich vermute deine Werkstatt ist nicht ehrlich zu dir.

Mfg Laki
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, die Werkstatt des Vorbesitzers hat scheisse gebaut und mit Silikon alles abgedichtet anstatt das Wasserrohr zu verbauen. Ich hatte ja deine beschriebenen Symptome, zylinderaussetzer auf dem 7 und 8 und extreme Wasserspucken. Meine Werkstatt hat den Motor dann ausgebaut und geöffnet und die sahen erst die scheisse mit dem Silikon. Alles war voll damit. Deshalb wollten die auch 3000€ von mir um alles rauszukratzen und alles neu und vernünftig abzudichten. Ich hab’s mir Vorort selbst angeschaut, der Motor lag in tausend teilen auf der Werkbank bzw montageständer. Die bmw Rechnung belief sich auf ca 600€ nur für Dichtungen und Kleinkram dazu kamen noch die Kosten für das planschleifen beider Köpfe, der Rest war Arbeitslohn. Wie gesagt nachdem meine Werkstatt dran war läuft der Motor ja wieder ohne Probleme.
Patrick735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i VS. 745i Vor dem Kauf LM85 BMW 7er, Modell E65/E66 52 12.04.2011 15:15
E 38 735i Kauf Paddy the one eBay, mobile und Co 19 16.12.2008 21:07
Kauf BMW 735i audi BMW 7er, Modell E32 4 09.07.2007 20:03
Kauf 735i Havy BMW 7er, Modell E65/E66 33 12.06.2006 08:01
735i Kauf??? Zündapp-Bernd BMW 7er, Modell E32 11 19.08.2004 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group