|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 17:39 | #1 |  
	| Superior Nutzer 
				 
				Registriert seit: 26.03.2003 
				
Ort: Kreis Recklinghausen 
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
				
				
				
				
				      | 
				 TÜV DEKRO PROBLEM nach 6Jahren 
 Guten Abend ihr Liebenan dem e65 740i 2006 meines Schwager ist Plötzlich ein Problem Aufgetreten, so das er keinen TÜV bekommen hat.
 Vorderachse: H&R 29331
 Hinterachse: Serie
 
 Ist das Korrekt, das es nicht Erlaubt ist?
 Oder...
 Hat irgendwer es genauso und eventuell was Schriftlich, zur Vorlage?
 
 Vielen Dank...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 17:53 | #2 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Wie ich schon schrieb, was sagt das Gutachten für die Federn, über die Nummern auf den Federn solltet ihr an das Gutachten gelangen. 
Schau bitte selber mal nach   H&R Gutachten  aber so wie ich es sehe gibt es kein Gutachten für nur VA tieferlegen.
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 18:04 | #3 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 War soweit ich weiß nur bei "AP Federn" so...
 AP an der VA, hinten Serie.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 18:54 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2010 
				
Ort: Usingen 
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
				
				
				
				
				      | 
				  
 Mein Spaß mit dem TÜv im Jahr 2018, nach 12 Jahren der selben TÜV Stelle. Das übliche vor Einfahrt in die Halle Lichttest, Bremsentest, soweit alles gut. Dann ging die Bühne hoch, auch noch alles schick. Dann tänzelt der Affe ständig um meine 20 Jahre alten Reifen, inspiziert das Fahrwerk aufs genaueste. Resultat, die Anschlagpuffer sehen nicht mehr neu aus, die  Tieferlegung Vorderachse wurde nicht mehr anerkannt, die originalen Federn der Hinterachse seien nicht original. Abgaswerte waren auch nicht ausreichend, aber das ist ein anderes Thema, worum ich mich aber gekümmert habe. Den Rest so gelassen und wieder hin, so hat dass die letzten 12 Jahre Funktioniert und wurde stets abgenickt. Diesmal bestand ich aber auf einen anderen Prüfer. Der setzte sich ins Auto, lies den Motor an und studierte die Papiere der ABE's, die ich der Bequemlichkeit der TÜVer wegen, schon selber herausgesucht habe. Er findet darauf auch die Nummer fürs Lenkrad, aber nur auf dem Papier. Nach ca. 10 Minuten bin ich dann hin und fragte was er da treibe. Er suche die Nummer auf dem Lenkrad. Das die vielleicht eher unten drunter ist, auf die für ihn wohl blöde Idee, kam er nicht. Auf der Bühne dann das gleiche Spiel wie beim TÜVer zuvor. Völlig entgeistert stellt er fest, das ja gar nichts gemacht ist. Ich bekam mein Geld wieder, fuihr damit aber gleich zu einem anderen TÜV. Der stellte von diesem Mängeln nichts fest, dafür aber einen defekten Gummi an einem der Querlenker. Machte die Geschichte nicht besser, zeigt aber, wie wilkürlich der TÜV ist. Letzterer hat sich auch zum ersten mal für meine Scheibentönung interessiert, gabs bis dahin auch noch nicht. Warum schreib ich das alles hier? Vielleicht fährt dein Schwager einfach zu einem anderen TÜV. Ob staatlich oder privat, da sollte man sich in der Region mal umhören. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 19:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Naja mit Reifen zu fahren die 20 jährig sind ist schon extrem..die sind schon lange hinüber.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 19:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2010 
				
Ort: Usingen 
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rush1291  Naja mit Reifen zu fahren die 20 jährig sind ist schon extrem..die sind schon lange hinüber.. |  Hat aber keinen der TÜV's interssiert.    Und! Der erste hat tatsächlich mit dem Profiltiefenmesser nachgemessen.^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 20:09 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marQo  Hat aber keinen der TÜV's interssiert.   |  Deine Gesundheit, interessiert es wahrscheinlich auch nicht.   
20Jahre Altes Gummi, viel Spaß    
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 20:20 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2010 
				
Ort: Usingen 
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Deine Gesundheit, interessiert es wahrscheinlich auch nicht.   
20Jahre Altes Gummi, viel Spaß   |  Dieses Forum hat die Gabe sich sehr oft an den falschen Dingen aufzuhängen.    Diese Gummis sehen vielleicht mal ein paar Meter Straße im Winter, wenn es trocken ist und die Fahrt zum TÜV. Ich habe weder vor, mein Leben zu gefähren, noch weniger, das dritter. Jeder der jedes Jahr in den Urlaub fliegt, lebt gefährlicher.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 20:25 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Die Gummis müssen nicht mal 1 km gesehen haben, nach 20 Jahren sind die einfach hinüber. Aber wie gesagt ich will ja nicht urteilen hier. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2019, 20:35 | #10 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich hier zum TÜV fahre und komme nicht durch brauche ich gar nicht erst zu einer anderen Vereinigung fahren. Alle wissen die Mängel. Alles vernetzt. 2 Tage nach nicht bestandenem Tüv ist der Briefkasten voll mit Angeboten zur Nachprüfung von allen.
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |