


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2004, 20:24
|
#1
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Micky
...normalerweise besser nicht.....
...wenn Du aber unbedingt die Kisten laufen lassen willst wegen der Batterie, dann bitte solange bis der Auspuff am Ende richtig heiss ist.....fahren würde ich nicht.....
|
Nö....nicht wegen der Batterie .... es geht mir um den Motor & die Reifen.
Gruß
|
|
|
18.09.2004, 20:33
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Klima sollte einmal im Monat laufen (nach BA).
Meiner hatte vor dem Kauf 1 Jahr gestanden.
Dichtung am Kompressor war trocken und ein neuer K.
reif zum Kauf.
|
|
|
18.09.2004, 20:54
|
#3
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...gute frage. ich denk, ne showrunde in der TG kann net schaden. grade wegen den reifen (ich hätt zwar par olle standreifen draufgetan, aber egal), dem motor und der klima wie erich schon sagte. problem ist nur, dass sich bei den durcjh das mehrmalige starten wasser im auspuff sammeln wird, was du bestimmt net zum verdampfen bringen wirst ?! aber wenn die autos nur par monate stehen sollen, sollte das net allzu schlimm sein...
greetz
der art
|
|
|
18.09.2004, 21:03
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Artos
...gute frage. ich denk, ne showrunde in der TG kann net schaden. grade wegen den reifen (ich hätt zwar par olle standreifen draufgetan, aber egal), dem motor und der klima wie erich schon sagte. problem ist nur, dass sich bei den durcjh das mehrmalige starten wasser im auspuff sammeln wird, was du bestimmt net zum verdampfen bringen wirst ?! aber wenn die autos nur par monate stehen sollen, sollte das net allzu schlimm sein...
greetz
der art
|
Hi,
also mit den Reifen wird nicht ganz klappen.
Auspuff wäre nicht schlimm ..... wird nach dem Winter eh getauscht.
Also würdet Ihr ja sagen, zu 1mal im Monat 10 Min. laufen lassen bzw. etwas fahren??
Gruß
|
|
|
18.09.2004, 21:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hi,
also mit den Reifen wird nicht ganz klappen.
Auspuff wäre nicht schlimm ..... wird nach dem Winter eh getauscht.
Also würdet Ihr ja sagen, zu 1mal im Monat 10 Min. laufen lassen bzw. etwas fahren??
Gruß
|
zur Klima, wenn's Vorhanden ? kann nix sagen. Auf jeden fall Auto's aufbocken
Klötze Steine egal, vieleicht vorher nen Oelwechsel machen( immer gut ) und
evtl. Batterie abklemmen. Mehr würde ich nicht tun, als erfahrener Big-Bike Faher habe nix anderes getan, und alles war bestens.
Gruss Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
18.09.2004, 21:30
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fahrzeugstillegung
das Thema kommt ja jeden Herbst hier wieder hoch.
Siehe BA Seite 78 fuer den E32. Fast 1 vollgeschriebene Seite.
Klima: Die K-anlage muss mindestens 1 x im Monat fuer kurze Zeit in Betrieb genommen werden (besonders in derkalten Jahreszeit beachten), sonst besteht die Gefahr, dass die Abdichtung der Verdichterwelle austrocknet und damit Kaeltemittel entweicht. Der Motor soll dabei bis zum erreichen der Betriebstemp. (Zeiger des Thermometers etwa in der Mitte) weiterlaufen, um Kondenswasserbildung und Innenkorrosion des Motors zu vermeiden.
Bei Fahrzeugen ohne Klima Motor waehrend der Standzeit nicht laufenn lassen.
|
|
|
18.09.2004, 21:45
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Erich
das Thema kommt ja jeden Herbst hier wieder hoch.
Siehe BA Seite 78 fuer den E32. Fast 1 vollgeschriebene Seite.
Klima: Die K-anlage muss mindestens 1 x im Monat fuer kurze Zeit in Betrieb genommen werden (besonders in derkalten Jahreszeit beachten), sonst besteht die Gefahr, dass die Abdichtung der Verdichterwelle austrocknet und damit Kaeltemittel entweicht. Der Motor soll dabei bis zum erreichen der Betriebstemp. (Zeiger des Thermometers etwa in der Mitte) weiterlaufen, um Kondenswasserbildung und Innenkorrosion des Motors zu vermeiden.
Bei Fahrzeugen ohne Klima Motor waehrend der Standzeit nicht laufenn lassen.
|
Guter Tip Erich
Jetzt muss ich meinen E28 stehen lassen, und den E32 1mal im Monat fahren .....
Also schadet das "zwiechendurch Fahren" dem Motor bzw. dem Auspuff??
Gruß
|
|
|
19.09.2004, 13:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Lex
...Auf jeden fall Auto's aufbocken
Klötze Steine egal ...
Gruss Lex
|
Bloss NICHT aufbocken !!!
Grösster Schwachsinn, war früher vielleicht mal richtig
bei Autos mit Kastenrahmen.
Wenn man Pech hat "verzieht" sich das Auto bzw. nach längerer
Aufbockzeit "haken" die Türen bzw. gehen nicht mehr richtig auf/zu.
Ausserdem viel zu (zeit)aufwendig/nervig und man überlegt sich 10x das
Auto wieder "abzubocken" .
Gegen Standplatten reicht es vollkommen aus, das Auto alle paar Wochen
einige Zentimeter nach vorne/hinten zu verschieben.
Hier ein Link was bei Einmottung/Überwinterung zu beachten ist,
u.U. etwas längere Ladezeit:
http://www.mbsh.de/main.html
|
|
|
19.09.2004, 22:19
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Andreas69
Bloss NICHT aufbocken !!!
Grösster Schwachsinn, war früher vielleicht mal richtig
bei Autos mit Kastenrahmen.
Wenn man Pech hat "verzieht" sich das Auto bzw. nach längerer
Aufbockzeit "haken" die Türen bzw. gehen nicht mehr richtig auf/zu.
Ausserdem viel zu (zeit)aufwendig/nervig und man überlegt sich 10x das
Auto wieder "abzubocken" .
Gegen Standplatten reicht es vollkommen aus, das Auto alle paar Wochen
einige Zentimeter nach vorne/hinten zu verschieben.
Hier ein Link was bei Einmottung/Überwinterung zu beachten ist,
u.U. etwas längere Ladezeit:
http://www.mbsh.de/main.html
|
Danke für den Link, aber ich kann da nichts finden
Ich werde das Auto 1mal im Monat ca. 20Min. in der Garage bewegen ..... das wird ja wohl nich schaden.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|