Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2019, 20:55   #1
baer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 05.07
Standard Ruhestrom Problem

Guten Abend,
habe das Problem, dass sich meine Batterie ständig entlädt. Wenn das Auto über Nacht steht, geht es morgens schlecht an. Das Problem tritt jetzt auch noch immer mit neuer und laut Werkstatt richtig registrierter und angemeldeter Batterie auf. Verbaut ist eine AGM Batterie. Habe hier gelesen, dass oft der Komfortzugang dafür verantwortlich ist. Dieser wurde daher raus codiert. (mit einem Carly-Adapter) Das Problem besteht aber weiterhin. Kann mir jemand bestätigen, dass das alleinige raus codieren reicht, oder müssen auch die entsprechenden Stecker getrennt werden?

Habe vor paar Wochen auch LED Standlichter und LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut. Können diese eventuell für das Problem verantwortlich sein?
baer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 00:34   #2
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

LEDs als Ursache sind eher unwahrscheinlich, ein Rauscodieren des Komfortzugangs hatte bei mir nicht ausgereicht, es mussten alle Stecker von den Türgriffen gezogen werden. Mein Zugang war jedoch auch defekt.
Falls Du Dir die Mühe machen willst, den Fehler zu finden, hilft nur das einzelne Abziehen und das Ruhestromproblem zu beobachten.
Oder eben auslesen.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 11:33   #3
baer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 05.07
Standard

Wenn ich's also richtig rauslese, hast du auch zuerst nur den CA rauscodiert ohne den Fehler dadurch beheben zu können und durch anschließendes ziehen der Stecker war es dann doch gelöst?
baer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 11:39   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Stecker müssen immer gezogen werden,so meine Erfahrung!

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 13:08   #5
baer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 05.07
Standard

Würde es reichen nur den defekten Stecker zu ziehen (wenn man genau wüsste, welcher dafür verantwortlich ist), oder müssten in jedem Fall alle Stecker gezogen werden?
baer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 14:04   #6
baer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 05.07
Standard

Habe eben noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen und diese werden mir angezeigt. Gibt irgendetwas Hinweise darauf, was für das Ruhestrom Problem verantwortlich sein könnte?


Audio/Navi/Kommunikation
Multimedia-Changer / Wechsler
Steuergeraet OK, kein Fehler Code

Boardcomputer / MMI
Fehler Code: 00D58E
Fehler Erklärung: :Obwohl Shutdown(Execute) geschickt wurde ging
das Licht nicht aus. (Error_Light_Not_Off). Fehler Code: 00D590
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).
Fehler Code: 00D591
Fehler Erklärung: :Lange und/oder haeufige Unlocks (Error_Unlock_Long).

Speech recognition / Spracherkennungs-system
Fehler Code: 00D64E
Fehler Erklärung: :Error_Light_Not_Off
Fehler Code: 00D650
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).
Fehler Code: 00D651
Fehler Erklärung: :Lange und/oder haeufige Unlocks (Error_Unlock_Long).

25. Jan. 2019 - 7 (E65, E66), Baujahr 2007 5/10
Phone / Telefon
Fehler Code: 00D68D
Fehler Erklärung: :TCU: Netzwerk wecken erfolglos (Error_WAKEUP_Failed) / MOST Bus konnte nicht geweckt werden (Error_Wakeup_Failed) / Weckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht das Netzwerk zu wecken. (Error_WakeUp_Failed). / Weckendes Device hat drei Mal erfolglos versucht, das Netzwerk zu wecken (Error_WAKEUP_Failed) / Weckendes Device hat erfolglos 3mal versucht das Netzwerk zu wecken (Error_WakeUp_Failed).
Fehler Code: 00D690
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose) / MOST: Ringbruch / Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose). / TCU: Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose)

Hifi Amplifier / Verstaerker
Fehler Code: 00D6D1
Fehler Erklärung: :Lange und/oder haeufige Unlocks
(Error_Unlock_Long). Fehler Code: 00D6D0
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).

Tuner Antenna / Antenne
Fehler Code: 00DAD0
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).

MMI
Steuergeraet OK, kein Fehler Code

Central Control Fond
Fehler Code: 00E307
Fehler Erklärung: ehler CAN logische Fehler

Headphones / Kopfhoerer Schnittstelle
Fehler Code: 00D790
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).

25. Jan. 2019 - 7 (E65, E66), Baujahr 2007 6/10

Navigation
Fehler Code: 00D7D0
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose). / Ringbruch Diagnose durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).
Fehler Code: 00D7E4
Fehler Erklärung: :Navi wurde von Spannung getrennt.

CD-Changer / Wechsler
Fehler Code: 009D29
Fehler Erklärung: ehler Wechsler Mechanik CD entladen Fehler Code: 009D28
Fehler Erklärung: ehler Mechanik laden / Fehler Wechsler Mechanik CD laden

Audio-System
Fehler Code: 00D8CD
Fehler Erklärung: :Weckendes Device hat 3 mal erfolglos versucht
das Netzwerk zu wecken. (Error_WakeUp_Failed). Fehler Code: 00D8D0
Fehler Erklärung: :Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose).

Video
Fehler Code: 00DBD1
Fehler Erklärung: :Lange und/oder haeufige Unlocks
(Error_Unlock_Long). Fehler Code: 00DBCE
Fehler Erklärung: :Obwohl Shutdown(Execute) geschickt wurde ging das Licht nicht aus. (Error_Light_Not_Off). / Fehler Licht nicht ausgeschaltet
Fehler Code: 00DBD0
Fehler Erklärung: :Timeout waehrend der Ringbruchdiagnose (Error_Ring_Diagnose). / MOST_RING_DIAGNOSIS / Ringbruchdiagnose wurde durchgefuehrt (Error_Ring_Diagnose). / MOST Ring-Break- Diagnose fehlgeschlagen
baer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 15:41   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von baer Beitrag anzeigen
Würde es reichen nur den defekten Stecker zu ziehen (wenn man genau wüsste, welcher dafür verantwortlich ist), oder müssten in jedem Fall alle Stecker gezogen werden?
Wenn du noch weist, welche Türe Probleme gemacht hat, kannst du auch einzeln abstecken.
Ansonsten, alles abstecken, Funktion ist ja nicht mehr.
Kannst du noch Schlüssel loss starten?

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 22:27   #8
baer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 05.07
Standard

Nein, muss jetzt den Schlüssel einstecken um den Motor starten zu können.
baer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2019, 22:58   #9
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

Mit dem rauscodieren war Murks.
Falls du wieder reincodiertst, kannst du einzeln abziehen und testen ob noch ein Griff oder eine Seite funktioniert.
Wenn nicht, alles abziehen aber schlüssellos Starten sollte dann wenigstens noch gehen.
Kofferraum auch...

Sieht eher nach NAVI oder DVD aus...
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ruhestrom 0,1A zuviel? Firestarter BMW 7er, Modell E38 17 14.05.2018 02:06
E65 730d Ruhestrom bmwm3power BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.04.2015 12:37
Elektrik: Ruhestrom? retovonwartburg BMW 7er, Modell F01/F02 7 12.11.2013 14:07
Elektrik: Ruhestrom zu hoch - HKM? dashane BMW 7er, Modell E38 13 23.11.2012 13:41
Elektrik: DWA und die Sensoren Ruhestrom Problem eeprom BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2008 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group