|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 00:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
				 E65 735i mit einigen Fragen 
 Hallo Freunde, 
nach ganz ganz langer Zeit bin ich nun wieder hier im Forum aktiv.
 
Ich bin seit 1 Woche ein Stolzer E65 Besitzer
 
735i 
10/2003 
219.000 Km
 
mit allem was der Wagen haben sollte ausser Schiebedach.
 
Nun gibt es an dem Fahrzeug aber auch einige probleme, wie 
DSC ist im Tacho an (kann nicht gelöscht werden)
 
Fehler 6040 
ESP/Steuergerät rechter Kanal-kein Signal oder Wert / DSC INTF EMS S1
 
Fehler: 5EF4 
Drucksensor_ACC_vorne: Plausilibitäts-Fehler. 
Drucksensor_ACC_vorne: Plausilibitäts-Fehler. 
Drucksensor_ACC_vorne: Plausilibitäts-Fehler. 
Drucksensor Kreis / Lenwinkel Sensor: Steuergerät Intern.
 
Desweiteren funktioniert mein Blinker rückstellung nicht.
 
Bei mir wurde das Lenkrad gegen ein Dreiecklenkrad getauscht und ich weiss nicht ob man dabei auch den Schleifring mitgetauscht haben    
Mein Navirechner Nav002 liest gar keine DVD`s ab, meldung von Bitte Cd einlegen oder ganze Zeit "initialisierung" auf dem Display
 
Und zum Schluss Logic7 hat kein bischen Bass, kann alles auf dem Display einstellen aber es tut sich nichts.
 
Hoffe Ihr könnt mir wieder Helfen oder Tipps geben.
 
Mit freundlichen Grüßen 
Hakan Y.
				 Geändert von hakanherne (15.01.2019 um 01:16 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 07:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hakanherne  Mein Navirechner Nav002 liest gar keine DVD`s ab, meldung von Bitte Cd einlegen oder ganze Zeit "initialisierung" auf dem Display |  Das ist mit recht hoher Wahrscheinlichkeit das Laufwerk selber. Du kannst entweder den Laser im Laufwerk tauschen (ist die billigste Lösung aber zeitaufwändiger) oder aber das komplette Laufwerk. Das komplette Laufwerk kostet als Austauschteil bei BMW ca. 140€ und ist in ca. 15 Minuten getauscht. Musste ich bei meinem Nav03 auch machen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hakanherne  Und zum Schluss Logic7 hat kein bischen Bass, kann alles auf dem Display einstellen aber es tut sich nichts. |  Dann ist wahrscheinlich der Logic7 Verstärker hinüber. Du kannst mal bei Kinreparatur anfragen. Die Reparatur ist in jedem Fall sinnvoll.
  https://www.kingreparatur.de/ 
Nimm nicht einfach einen gebrauchten, denn die müssen korrekt auf das Auto codiert sein. Und die codierung ist nicht ganz einfach ohne die richtigen Tools.
 
Das DSC Problem wird wohl mit dem Lenkradtausch zusammenhängen. Da gibt es ein schönes und langes Video (leider nur in Englisch):
  https://www.youtube.com/watch?v=0IQsUvLk0e0 
Das hängt irgendwie mit dem Lenkwinkelsensor zusammen. 
Ich vermute, daß auch der ESP Fehler mit dem DSC irgendwie zusammenhängt. Zumindest lässt die Meldung "ESP/Steuergerät rechter Kanal-kein Signal oder Wert / DSC INTF EMS S1" das aufgrund des DSC INTF EMS S1 vermuten.
				 Geändert von j_ramon.lopez (15.01.2019 um 07:17 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 08:40 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Lieben Dank........ 
Also hört sich nicht so schlimm an ??
 
Dachte erst das ich ein Schrott gekauft habe, aber Dank Euch habe ich immer vieles selber geschaft.
   
Heute habe ich Frei und werde einiges mal selber in die Hand nehmen, wenn das Wetter mitmacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:12 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hakanherne  Vielen Lieben Dank........ 
Also hört sich nicht so schlimm an ??
 
Dachte erst das ich ein Schrott gekauft habe, aber Dank Euch habe ich immer vieles selber geschaft.
   
Heute habe ich Frei und werde einiges mal selber in die Hand nehmen, wenn das Wetter mitmacht. |  Das ist doch schön wenn es mit ein wenig Hilfe auch selber zu erledigen geht. Das mit dem Lenkrad könntest Du notfalls auch noch selber und günstig lösen, indem Du halt ein gutes gebrauchtes Vor Facelift Lenkrad (nicht das M-Lenkrad wie es jetzt drin ist) kaufst und umbaust. 
Leider sitzt die Teilenummer des jetzigen Lenkrades mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit unter dem Airbag. Sonst könntest Du einfach sehen ob das Lenkrad vielleicht nicht sogar aus einem Facelift kommt und schon von daher nicht passt. 
Aber bei ebay Kleinanzeigen sind jede Menge Lenkräder in recht gutem Zustand zu bekommen. Du müsstest halt nur sicherstellen, daß die Teilenummer bei Dir passt. Inwiefern dann der Lenkwinkelsensor neu initialisiert werden muss, ist natürlich etwas anderes. Ob Du das selber machen kannst, hängt von Deinen Mitteln (bezüglich Diagnose / Hardware & Software) ab.
 
Eine Kleinigkeit noch - der Laser in dem Laufwerk von Navi Rechner: den gibt es einzeln nicht bei BMW. Bei BMW gibt es nur das komplette DVD Laufwerk welches im Navi Rechner verbaut ist. Den Laser bekommst Du nur bei ebay und sonstigen Elektronik Shops. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Zusätzlich zu dem Lenkwinkelsensor ....
 
 Schleifring ist auch ein gutes Stichwort. Ist ne ganz blöde Konstruktion. Da sind so kleine Bürsten drin, die sich im Laufe der Zeit irgendwie auflösen. Dann gibts kein richtigen Kontakt mehr. Und DSC INTF deutet möglicherweise auf einen Internen Fehler im Steuergerät hin.
 
 War bei meinem ersten genauso. Habe dann ein neues Schaltzentrum eingebaut und ein neues ABS-Steuergerät.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Das Lenkrad ist das Sportlenkrad, das auch im e65 verbaut wurde, kein M-Lenkrad. 
Habe ich auch drin, war Teil der Zusatzausstattung Sportpaket    
Kann natürlich sein, dass es nicht fachgerecht montiert wurde...
 
VG, 
Master |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 Muss doch mein M-Lenkrad weg?? Ich wollte Ihn gerne behalten wollen   
Bekommt man mit einer Codierung oder sauber machen des Sensor`s den Fehler NICHT weg??
 
Mit dem Laufwerk habe ich mich gestern schon auseinander gesetzt, habe das Laufwerk abgebaut mit der Hoffnung das es eventuell mit einer Reinigung vom Laser getan ist, doch leider hat sich nach wie vor nichts geändert, anschließend mit BMW telefoniert und ein AT Laufwerk würde 170€ inkl. Märchensteuer kosten.
				 Geändert von hakanherne (15.01.2019 um 09:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jazze  Zusätzlich zu dem Lenkwinkelsensor ....
 
 Schleifring ist auch ein gutes Stichwort. Ist ne ganz blöde Konstruktion. Da sind so kleine Bürsten drin, die sich im Laufe der Zeit irgendwie auflösen. Dann gibts kein richtigen Kontakt mehr. Und DSC INTF deutet möglicherweise auf einen Internen Fehler im Steuergerät hin.
 
 War bei meinem ersten genauso. Habe dann ein neues Schaltzentrum eingebaut und ein neues ABS-Steuergerät.
 |  Und DSC INTF deutet möglicherweise auf einen Internen Fehler im Steuergerät hin.
 
Das heisst, das doch mein Steuergerät hinüber sein könnte??  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2009 
				
Ort: Voerde 
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MasterXX123  Das Lenkrad ist das Sportlenkrad, das auch im e65 verbaut wurde, kein M-Lenkrad. 
Habe ich auch drin, war Teil der Zusatzausstattung Sportpaket    
Kann natürlich sein, dass es nicht fachgerecht montiert wurde...
 
VG, 
Master |  Okay, 
was oder wie kann ich kontrollieren, ob es vernünftig Montiert wurde??
 
Wollte erst gerne selber schauen, bevor ich zum freundlichen Fahre   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2019, 09:50 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Möglich. Aber an deiner Stelle würde ich erst mal anfangen im Bereich des Lenkrad bzw. Schaltzentrum zu suchen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |