Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2018, 07:34   #8
DeLaRosa
Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: Hamburg 21079
Fahrzeug: e65 09.2003 DM62851
Standard

187.000km hat er jetzt


Als Fehler tritt momentan Fehlzündung auf Zylinder 1 & 5 auf .

Vorher war es NUR Sekunderluftsystem Bank 1 & 2.

Deswegen hatte ich die Pumpe überprüft und die Leitungen.
Da war alles gut.

Und da hatte ich ja den bericht der AutoDoc´s gesehen,

also hab ich die Zündspulen gewechselt
Die Zündkerzen
Und den LMM

Da war auch der Fehler Sekunderluftsystem wech.

nur jetzt steht drinnen :
Fehlzündung bei Aktiver Kraftstoffabschaltung, Zylinder 1 & 5
Gemisch zu Fett bei Leerlaufdrehzahl Zylinderreihe 1 & 2


Die hatten in der Sendung dann ja auch die Regelsonde getauscht,
was ich ja auch gerne machen möchte, nur weiß ich halt nicht welche ich nehmen soll.

Auf die Paar Euros kommt es mir ja nicht an
nur hat dann Bosch , wenn man sich da welche raussucht auch solch komische Kabellängen die überhaupt nicht hinkommen.

Habe da 2 Stück , 1 Links und 1 Rechts.
Nur ist bei der Links das kabel 300mm zu lang dann.

WO soll man das denn lassen?

Bei 20-30 würd ich ja nix sagen, aber 620-650 braucht man laut etk und 900 ist es !!!

Da sind dann die "billig" Dinger genauer.
Nur ob die dann was taugen ist die frage. (laut AutoDoc´s lieber nicht)
Umlöten/Kabelkürzen bei Neuteilen ist ja auch immer blöd, und sollte ja auch nicht sein.


Momentan ist er im Kalten Zustand recht zickig,
genau wie in dem Bericht der Doc´s ,
sobalt er warm ist , alles normal.
Nach dem Tausch der Teile hat es sich ja schon gebessert, aber die Gas Annahme ist zwischen 1000 - 2000 recht schlecht, und dann kommt immer die Gelbe Luchte mit besagtem Fehler.
DeLaRosa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lambda Regelsonde für 750i MK 750il Suche... 1 09.02.2014 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group