Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2018, 23:41   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l BD 11/2003
Standard Mischbereifung sinnvoll?

Hallo,
welchen Sinn macht eigentlich die Mischbereifung?
Für meinen 745i VFL steht in Schein für vorn und hinten 245/55R17 102W .
Wenn mich jemand überzeugt, für die fälligen Winerreifen nun Mischbereifung aufzuziehen, müßte ich diesen Reifenwechsel dann bei TÜV / Zulassungsstelle extra nachtragen lassen?

VG
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 14:35   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Hi

nein mußt Du nicht, im Schein ist immer nur die kleinste Größe eingetragen, alle anderen stehen im CoC papier bzw in der EG Typgenehmigung, wenn es ein E65 zugelassener Radsatz ist, dann brauchst nicht zum Tüv und als Ersatzrad kannst mitnehmen was möchtest, sofern es halt für den E65 ist.

Ob Mischbereifung im Winter sinn macht oder nicht, muß jeder selber wissen, vom nutzen her macht es keinen, sondern eher wegen der optik, da verzichte ich aber im Winter darauf.
Im Sommer fahre ich auch 245/275 auf 20" zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 16:13   #3
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Mischbereifung hat bei heckangetriebenen Fahrzeugen und hoher Leistung den Zweck, die Leistung besser auf die Straße zu bringen.

Außerdem halt die Optik. Es sieht besser aus, wenn Räder bündig im radkasten sind.


Sommer 245v - 285h r21" und Winter 245v - 275h r19"


Der 5er hat Sommer wie Winter rundum 225 50 r17 - sieht nicht so schick aus. Wollte schon meine 19" Winter Räder als Sommer Räder für den 5er nehmen
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2018, 13:55   #4
Selbstfahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
Standard

Hallo,
Habe nur im Sommer Mischbereifung. Optisch für Andere Toll. Da ich innen sitze muß ich mit damit abfinden, das es für Andere toll aussehen kann.
Nachteil: Man kann nicht mal wegen Verschleiß vorne und Hinten tauschen.
Selbstfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2018, 19:16   #5
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

ehrlich gesagt habe ich es nur, weil´s beim Kauf schon dabei war. Ich persönlich finde es auch besser, wenn man die Räder einmal quer tauschen kann... also auch von hinten nach vorne...

hinzu kommt, das wohl Mischbereifung nicht so gut für die Mechanik sein soll (Differenzial?!?) und kleine Abweichungen von vorne und hinten (wie zu wenig Profil) kann schon Defekte verursachen...
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2018, 19:43   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen

hinzu kommt, das wohl Mischbereifung nicht so gut für die Mechanik sein soll (Differenzial?!?) und kleine Abweichungen von vorne und hinten (wie zu wenig Profil) kann schon Defekte verursachen...
Hi


das trifft nur bei permanenten Allradsystem zu, das hat der E65 ja nicht.
Beim VW Phaeton zb. fahre ich 275/35-20" ringsum, der mag keine Mischbereifung, aber beim E65 ist das diesbzgl. egal.
Der Abrollumfang sollte bei Mischbereifung natürlich passen, zwecks ABS usw. davon gehe ich aus.

Geändert von wolfgang (04.11.2018 um 19:59 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mischbereifung? fahrbar? Irmscher88 BMW 7er, Modell E38 4 29.10.2013 20:05
Räder/Reifen: E38 E60 E65 Mischbereifung 275 u 245 Janvandam Biete... 2 23.07.2013 16:25
Mischbereifung 235 Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 0 29.08.2010 19:03
Felgen/Reifen: Mischbereifung heinzralf BMW 7er, Modell E38 7 25.03.2006 22:46
Felgen/Reifen: Mischbereifung heinzralf BMW 7er, Modell E38 1 25.03.2006 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group