|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2018, 09:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
				 ABS/DSC Steuergerät tauschen 
 Hallo Zusammen, 
vor zwei Tagen habe ich es noch geschrieben, mein ABS Steuergerät wurde vor etwa 1,5 Jahren repariert und war jetzt wieder defekt. 
Es wurde auf Garantie nochmal "repariert". 
Das hat diesmal aber gerade eine Woche gehalten. Seit gestern ist es wieder kaputt ...
  http://www.7-forum.com/forum/showthr...=232883&page=2 
Jetzt wollte ich mir das von nesi verlinkte Steuergerät kaufen.
 
Ich habe dazu aber ein paar Verständnis-fragen.
 
1.) Woher weiß ich, dass das Steuergerät passt? (im ETK steht eine andere Nummer für ein Austauschteil) 
2.) Was genau muss da codiert werden? Nur die Ausstattung (leere man) oder noch mehr (wie Fahrgestellnummer etc)
 
Beich Check24 wird das von nesi verlinkte Steuergerät als nicht passend deklariert.
 
Danke im Voraus 
Grüße 
Dominik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2018, 09:41 | #2 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 1265950006 passt!
 Ein neues muss nicht codiert werden, nur 1:1 Tausch!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2018, 10:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
 Ok. Super. Das wäre ja prima. 
 Danke und Grüße
 Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.10.2018, 20:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Sollte passen. 
				 Geändert von nesi (13.10.2018 um 20:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2018, 09:22 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 LWS muss neu kalibriert werden!
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2018, 10:57 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wurde auf jeden Fall etwas mit ISTAP gemacht. Ich musste auch den LWS Abgleich machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 09:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2007 
				
Ort: Güntersleben 
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
				
				
				
				
				      | 
 Kurze Rückmeldung. Habe das beschriebene Steuergerät gekauft und eingebaut.
 Da dann auf Anhieb  alles funktioniert hat,  hab ich sonst auch nix mehr gemacht.
 Nix codiert, kein LWS Abgleich.
 
 Fahre jetzt seit zwei Wochen. Alle Systeme arbeiten einwandfrei.
 Beim DSC habe ich den Eindruck, dass hier eine neuere Software drauf ist. Das regelt jetzt nähmlich besser (feinfühliger, lässt mehr Schlupf zu)
 Kann aber auch an den Winterreifen liegen welche ich zeitgleich gewechselt habe.
 
 Eine Reparatur kann ich somit nicht (mehr) empfehlen.
 Kauft euch gleich ein neues Steuergerät!
 
 Grüße
 Diminik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2018, 11:10 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von elDudereeno  Kurze Rückmeldung. Habe das beschriebene Steuergerät gekauft und eingebaut.
 Da dann auf Anhieb  alles funktioniert hat,  hab ich sonst auch nix mehr gemacht.
 Nix codiert, kein LWS Abgleich.
 
 Fahre jetzt seit zwei Wochen. Alle Systeme arbeiten einwandfrei.
 Beim DSC habe ich den Eindruck, dass hier eine neuere Software drauf ist. Das regelt jetzt nähmlich besser (feinfühliger, lässt mehr Schlupf zu)
 Kann aber auch an den Winterreifen liegen welche ich zeitgleich gewechselt habe.
 
 Eine Reparatur kann ich somit nicht (mehr) empfehlen.
 Kauft euch gleich ein neues Steuergerät!
 
 Grüße
 Diminik
 |  Das hatte ich vor gestern bei einem Kunden,  
eingebaut und alles einwandfrei, sogar die vin war drin?  
Ich rede hier vom einem gebrauchte SG, bei einem neuen hätte ich das noch verstanden.  
Probefahrt absolviert, alles gut.  
Am nächsten Morgen gab es Gemecker, der LWS wäre  
nicht kalibriert, schnell codiert und alles ist gut.  
Fahrzeug war ein 745i Baujahr 03.2003 
Sg war von einem 745i Baujahr 06.2004
 
Die Software ist kompatibel,  
wenn das Datum zu weit ausernander driftet,  
empfehle ich das SG zu Flaschen. 
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2024, 03:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Wen kann man im Moment für Reparaturen am DSC Steuergerät empfehlen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2024, 21:56 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2008 
				
Ort: Offenbach 
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 Wirklich niemand kürzliche Erfahrungen gemacht mit DSC Steuergerät Reparatur? Wen man da empfehlen kann? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |