Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2018, 09:14   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Könnte ich mir gut vorstellen das der das gemacht hat. Alles was der mir erzählt hat was er gemacht hat am Auto hat sich bis jetzt als falsch raus gestellt.

Ich habe mir gerade ein Video zum Ölwechsel angeguckt. Das muss ich mir noch was bauen um das Öl überhaupt da rein zu kriegen. Eine pumpe oder so was.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 09:23   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab mir mal so eine Pumpe gekauft

Funktioniert ganz gut wenn man statt dem dünnen Schlauch auf der einen Seite auch nen dicken nimmt.
Am Einfüllende hab ich noch ein gebogenes Kupferrohr rangemacht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 09:26   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Das könnte gehen. Werde ich bestellen. Danke für den Tipp.

Das sollte auch gehen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.biltema.se/bil---mc/bilv...jor-2000033701
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 10:10   #4
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Das du dafür eine Software brauchst um die Getriebeöltemperatur auszulesen um den Füllstand korrekt hinzubekommen ist bekannt?
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 10:12   #5
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Geht das mit Rheing...?
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 10:31   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kann man machen, muß man aber nicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 13:30   #7
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWN63 Beitrag anzeigen
Das du dafür eine Software brauchst um die Getriebeöltemperatur auszulesen um den Füllstand korrekt hinzubekommen ist bekannt?
vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter


Serviceinformation Ölwechselkit für ZF-Automatgetriebe 5HP/6HP
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.zf.com/global/media/medi...t_50145_DE.pdf


bei 30° Getriebeöltemperatur Befüllschraube öffnen und gucken ob Öl raus läuft. Wenn nein = zu wenig - wann ja = zu viel...
dann warten bis Öl 40° Temperatur erreicht. Es darf NICHT 50° übersteigen. Weißt ja... Wärmer = mehr ausdehnung... dann stimmt es nicht mehr wenn´s kalt ist...
naja steht alles in der Anleitung drin. Durchzuführen mit 2 Personen

Geändert von intru (25.08.2018 um 13:40 Uhr).
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 15:55   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von intru Beitrag anzeigen
vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter


Serviceinformation Ölwechselkit für ZF-Automatgetriebe 5HP/6HP
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.zf.com/global/media/medi...t_50145_DE.pdf


b...n
Danke - das ist eine super Information!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2018, 17:17   #9
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

kein Problem. In den tiefen von ZF ihren Seiten kann man sehr viele nützliche Infos finden

6HP19(X) und 6HP21(X) werden nach Variante C abgearbeitet...

bis auf das 6HP28(X) z.B. auch der E60 535d LCI, welches nach "Variante B" abgearbeitet werden, werden alle anderen Getriebe bei BMW nach "Variante A" abgearbeitet.

Also:
5HP19
5HP24
5HP30
6HP26(X)
6HP32

darauf sollte man dann auch achten
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeöl wechseln? nico7x7 BMW 7er, Modell E65/E66 34 03.01.2014 11:07
Getriebe: Getriebeöl wechseln 740i Schweini BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2011 21:59
Getriebe: Getriebeöl wechseln. Wie? Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 13 29.08.2010 00:19
E32-Auto: will in Hamburg Getriebeöl selber wechseln / spülen haroli Suche... 1 09.01.2008 20:15
Getriebeöl wechseln....Wo? XI-740 BMW 7er, Modell E38 11 08.02.2007 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group