


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2012, 20:21
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
So stand es in der EBA.
Benni, ich danke Dir für Deine Hilfe!
Gruß André
__________________
|
|
|
25.08.2012, 20:30
|
#12
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Also das codieren ist wie gesagt nur damit das PM weiß das da was 1h lang Strom zieht. Evtl. steht jetzt bei dir ein Fehler im FS
|
|
|
25.08.2012, 20:47
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Das Codieren wird auf jeden Fall noch nachgeholt. 
|
|
|
06.07.2018, 12:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Kabelverlegung Kühlbox
Gaaaaanztief ausgrab 
Eine kurze Frage (an Euch Zwei):
Wie habt Ihr das Verlegen der Kabel von der Box nach vorne realisiert?
Rücksitze raus und dann an der Beifahrerseite unter den Einstiegsblenden bis hinter das Handschuhfach?
Mich interessiert vor allem der Weg aus dem Kofferraum raus; meine Lust, die Sitze hinten auszubauen, hält sich in Grenzen...
Sieht nämlich ziemlich aufwändig aus.
LG
Tim
|
|
|
06.07.2018, 13:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Wenn du die seitliche Verkleidung neben dem Rücksitz ausbaust, findest Du oben unterhalb des Ablagebodens(Sonnenrollo) eine Kabeldurchführung. Die kannst nutzen zur Kabeldurchführung.
|
|
|
06.07.2018, 13:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Klingt gut!
Muss ich dann mal nachschauen, wie ich die Verkleidung abbekomme.
Ich hatte nur vom Kofferraum her keine Durchführung entdeckt, die sich im oberen Bereich der Rückseite der Rückbank befindet, sondern nur die, die ungefähr in der Mitte der Lehne unten ist.
LG
Tim
|
|
|
06.07.2018, 13:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Der Ausbau ist relativ umständlich, weil viel Plastikverkleidung bewegt wird(Nasen brechen gerne mal weg). Nutze als Ausbauanleitung die Webseite NewTis. Da hast du die Originalanleitungen drinnen (Englisch). Und das ist bebildert.
|
|
|
06.07.2018, 13:58
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Danke!
Werde ich tun.
LG
Tim
|
|
|
06.07.2018, 16:12
|
#19
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Rücksitze müssen trotzdem raus,
weil die Plastikblende verschraubt ist.
Wenn du Elektrische Sitze im Fond hast,
wird es lustig (Dort kannst du zwar die Abdeckung abziehen,es muss jedoch mehr demontiert werden,weil zu wenig Platz)
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (06.07.2018 um 16:23 Uhr).
|
|
|
06.07.2018, 16:35
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wenn du Elektrische Sitze im Fond hast,
wird es lustig
|
Habe ich.
Jetzt machst Du mir Angst...
Hatte die Hoffnung, dass die Demontage der Sitzflächen reicht, und dass die ähnlich leicht zu entfernen sind wie im E38.
LG
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|