Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2018, 11:13   #12
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

Huhu Dominik,

bei der Bremse habe ich eher an den Kolben gedacht, das der nicht ordentlich zurück fährt.
Hatte nun die fixe Idee, dass durch festeres Bremsen sich das ganze vielleicht ein bisschen gelöst hätte und dadurch das zittern weg wäre...

Ich hatte damals bei meinem Vectra C einen ähnlichen Fall. Habe bei Opel vorne neue Beläge machen lassen. Hat soweit auch alles geklappt nur ständig hatte ich vorne rechts ein zittern. Kann mich noch dran erinnern als wäre es gestern gewesen. War im Winter und musste sehr viel Berlin - Stralsund - Berlin fahren. Vorne rechts das Rad war richtig warm... und zwar wegen der Bremse! Die Bremse vorne rechts war fast am kochen und alle anderen waren "kalt".
Das Problem, ihr werdet es nicht glauben... was haben wir gesucht und gesucht....
Da haben die bei der Montage der neuen Beläge ein kleines Käbelchen (ABS-Steuerung) eingeklemmt, Kurzschluss produziert und ABS hat vorne rechts immer abgebremst. Erst durch abklemmen vom ABS Sensor konnte man Zitterfrei fahren. Haben dann das Kabel versucht zu reparieren... keine Chance. Nachdem wir 2 mal neue Scheiben, Beläge (einmal original Opel, einmal ATE) vorne montieren mussten, haben wir den Wagen verkauft.


Wie gesagt der Querlenker vorne links war fertig. Gab keinen TÜV drauf. Dann hat der Händler da irgendwas verbaut - kein Plan was... und darauf gabs dann neuen TÜV. 3 Monate später hab ich den Wagen dann gekauft.
Ich persönlich würde nie nen Schund einbauen, um Geld zu sparen... aber weiß man wie Autoverkäufer ticken? Die wollen doch den größten Profit raus schlagen und da muss man überall sparen.

Ich könnte schwören, das bei der Probefahrt im Winter mit den original 19 Zoll alles einwandfrei war und erst mit den Alpinas das Problem los ging.

Hinweis von Dekra war bei der Probefahrt nur das die Bremsscheiben und Beläge vorne am Limit sind. BMW hat mir das selbe erzählt. Allerdings wollten die hinten gleich mitmachen.
Kostenvoranschlag von BMW für vorne und hinten = fast 2000€ komplett.
Wenn Beläge fertig - alles komplett tauschen. Habe ja schon alles hier liegen. Boardcomputer erzählt mir was von 1500km kann ich noch fahren^^ bin auch zu faul im Moment

Ne bei ebay kaufe ich wenn nur bei großen deutschen Händlern, wo ich auch persönlich hinfahren könnte und gleich vor Ort das selbe Material bekommen würde. Billigzeugs kam mir noch nie rein. Wer billig kauft, machts meistens mehrmals. Bin ich kein Freund von.
Bis ich den 745d hatte, habe ich meine Fahrzeuge meistens immer bei der Vertragswerkstatt hingestellt und "mach mal fertig"... da kamen immer Originalteile vom Hersteller dann rein.

Nun, wo ich auch noch den 7er hab, muss ich allerdings ein bisschen auf Geld gucken. 3 Autos knabbern gerne einem das "Taschengeld" auf
Besonders wenn man dann ein Exemplar hat, was nicht wie angepriesen "Scheckheft gepflegt" ist sondern einen fetten Wartungsstau hatte

Aber ok. Da muss ich nun durch.
Dank den Forenrabatt ist Lehmann24 eine gute Quelle im Original BMW Teile "günstig" zu bekommen und falls die "zu teuer" sein sollten,
würde ich mich für Fahrwerksteile bei Febi Bilstein umsehen.
Bremsen nehme ich meistens nur ATE - Brembos sind mir zu teuer
Und Filter von MANN oder Hengst - Glühanlage Beru oder Bosch.

Damit bin ich bis jetzt immer sehr gut gefahren!!!
Lemförder hatte ich bis jetzt noch nicht auf dem Schirm gehabt aber ZF hat mir vorgestern davon erzählt und meinte das die sehr gute Waren produzieren!
War wohl ein bisschen Eigenwerbung von ZF gewesen

Champion und becker soll noch gut sein nur damit habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können.


Hmm.. der aktive Stabilisator könnte doch vielleicht falsche Signale bekommen und dann irgend nen Quatsch machen, wo er eigentlich gar nichts machen sollte... ?!?
Siehe oben mein eingeklemmtes Kabel für die ABS Steuerung...
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Schlagen/ Tackern" beim kleinen M60. Mjr_Pain BMW 7er, Modell E32 8 02.09.2009 14:33
[Stern online] "Harry - hol' schon 'mal den Wagen" - 30 Jahre BMW 7er Reihe Olli BMW 7er, allgemein 4 04.07.2008 06:00
E38 zittert im Stand, auto wackelt ??? Motor ok mh1919 BMW 7er, Modell E38 34 20.04.2007 12:19
Motorraum: Motor an "D" rein, Bremse treten und Auto "wackelt" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2005 21:06
Komisches "Schlagen"! Woher?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 24 15.03.2004 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group