


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2018, 21:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
E65 Bj. 2015 bzw 2016? Ich glaube da hast Dich irgendwie vertan, was Bj. angeht.
Ich hab leider nur das Galaxy s7 edge, keine Probleme, aber die nächsten Tage hole ich aufgrund Vertragsverlängerung das S9+.
|
|
|
05.05.2018, 21:17
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2018
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 01.16
|
Klar, ich meint 05/06.
Ich wäre dir sehr dankbar, würdest du mir dann Bescheid geben
Mit einem S7 Edge habe ich hier auch keine Probleme.
|
|
|
12.05.2018, 00:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Hallo Bratus,
hatte das S9+ vor Kurzem auch als Testgerät und habe an verschiedenen Autos genau das selbe Problem wie von Dir beschrieben gehabt.
Scheint ein Problem von Samsung bei der Bluetooth Übertragung zu sein - ganz nebenbei hatte das S9+ auch noch einen grottigen Empfang.
An Orten an denen ich mit meinem jetzt fast 4 JAhre alten S6 Edge + noch ganz munter telefoniere (GSM und Datenverbindungen wie Skype), hatte das S9+ längst keinen Empfang mehr!
Habe den Schrott wieder zu Vodafone geschickt und sehe mir als nächstes das Huawei P20 Pro an.
Aus dieser Erfahrung heraus kann ich Dir sagen dass es nicht am E65 liegt.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
14.05.2018, 06:19
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2018
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 01.16
|
Na super, das hatte ich befürchtet. Hätte ich das alles nur früher getestet …
Kannst du mir sagen, in welchen anderen Autos du noch Probleme hattest? Offensichtlich verstößt Samsung ja gegen Standards bei der Übertragung. Bzw. hat Probleme dabei. Wenig überraschend: dass da ein einzelner so ein Zeug faselt interessiert die natürlich nicht, man bekommt Standardsachen als Antwort.
Danke dir auf jeden Fall für die sehr aufschlussreiche Antwort.
Grüße
|
|
|
14.05.2018, 09:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich hab mich noch einmal schlau gemacht..also das S9 bzw S9+ hole ich mir defintiv nicht. Es hat anscheinend noch mehr Probleme.
|
|
|
14.05.2018, 17:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
@bratus
Habe es in einer Corvette C6 mit Pioneer F88DAB Head Unit und einem Skoda Superb BJ 2016 getestet. Deine Ansicht, dass Samsung da gegen irgendwelche Standards verstößt kann ich nicht beurteilen - teile aber Deine Ansicht, dass Samsung das wenig interessieren wird da der Deutsche Markt für die verschwindend klein ist.
@Puddlejumper
Noch schlimmer ist das Samsung Note 8 - da laufen nicht mal Apps wie Skype drauf obwohl die gleiche Android Version installiert war wie auf dem S9+
Gruß
Lars
|
|
|
14.05.2018, 17:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich habe das Galaxy S7 Edge und damit null Probleme.
Da ich jetzt aber ein neues bekomme aufgrund Vetragsverlängerung, habe ich schon an das Huawai P20Pro gedacht. Aber das bekommt dann mein Töchterchen zum Geburtstag, mir reicht mein S7 Edge eigentlich total..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|