


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2018, 19:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2017
Ort:
Fahrzeug: 730Li E65 12.2003
|
Jetzt hab ich grad mal die Pumpe von der Batterie direkt angesteuer. Laufen tut sie dann, aber hoch geafahren ist er nicht.
Hab mir dann mal das EHC Steuergerät angeschaut, und leider habe ich festgestellt dass ein Pin gebrochen ist. War wohl etwas feucht.
Kann das sein dass er deshalb nicht hochgefahren ist obwohl ich die Pumpe direkt angesteuert habe?
Die teile sind ja leider auch gebraucht sau teuer. Und den Pin aus dem Stecker bring ich wohl auch n icht mehr.
Sind die Steuergeräte vom E61 Baugleich? da würde es eins für 45 Euro bei ebay geben.
Wie würde denn BMW den Stecker mit dem im Stecker bündig abgerbrochenen Pin reparieren?
Gruß Martin
|
|
|
26.01.2018, 19:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von Maig
Wie würde denn BMW den Stecker mit dem im Stecker bündig abgerbrochenen Pin reparieren?
Gruß Martin
|
BMW wird da gar nichts versuchen zu reparieren, sondern wird es direkt ersetzen.
Vergleiche die Teilenummer vom E61 mit dem E65 erstmal. Wenns die selbe ist, sollte es passen.
|
|
|
26.01.2018, 21:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2017
Ort:
Fahrzeug: 730Li E65 12.2003
|
Hab jetzt mal ein Kabel angelötet an der Platine wo der Pin abgebrochen ist und mit dem Stecker direkt verbunden. Und siehe da, ich komm per INPA ins steuergerät und konnte die Höhe einstellen. Die Fehlermedung Niveauregulierung ausgefallen war dann auch ersmal weg.
Leider bin ich mit dem Höhenabgleich nicht ganz klar gekommen. hab da bissl rumgepielt, konnte es aber nicht abgleichen.
Ich hab dann im "Handbetrieb die Höhe eingestellt, immer rechts und links hochgefahren bis es gepasst hat. Hab dann immer mit dem Metersatab gemessen.
Leider ist dann nach einer Testfahrt nach ca 1 km wieder die Meldung Niveauregulierung ausgefallen gekommen und die linke Seite ist wieder runtergefahren.
Kann es sein dass man den Abgleich richtig machen muss damit es wieder richtig funktioniert? Oder ist es doch noch was anderes.
Mein Plan wäre jetzt den Ableich mal von BMW machen zu lassen.
Glaubt ihr dass das was bringt?
Gruß Martin
|
|
|
26.01.2018, 22:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Der sollte meines Wissens nach automatisch den Höhenabgleich machen ohne das du die jeweilige Seite manuell einstellst.
Siehe Video :
https://youtu.be/WQiUpqlTTqk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|