Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2017, 23:10   #81
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

schau mal hier - wie das bei Audi gemacht wird:
Alusil Audi dürfte sich nicht groß von Alusil BMW unterscheiden.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.rheinmetall-automotive.c...sil_audi_d.pdf

Lies dir mal die besonderen Bearbeitungsschritte - vor allem beim 3. Honen - durch
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 11:55   #82
Lence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lence
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort: Bramsche
Fahrzeug: BMW E65-745i
Standard

Willst du dir das wirklich antun?
Ich bin immer sehr optimistisch, aber das sieht ja schlimm aus. Mit solchen Schäden ist doch nicht auszuschließen dass da noch mehr defekt ist. Glaubst du es lohnt sich? Du hast das Auto ja noch nicht lange, also eine emotionale Bindung kommt wohl nicht in Frage. Verkauf die Kiste... weg damit. Oder einen gebrauchten Motor besorgen.
Vielleicht verstehe ich nicht genug davon, aber so würde ich es machen. Irgendwo muss auch Schluss sein.
Lence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 14:44   #83
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Der Motorblock wird jetzt überholt. Bei allen 8 Zylindern kommen Guss-Zylinderbuchsen rein + spez. gehärtete Kolbenringe. Der 7-er bleibt meiner
__________________
Gruß Chris
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 14:46   #84
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von zjawa Beitrag anzeigen
Der Motorblock wird jetzt überholt. Bei allen 8 Zylindern kommen Guss-Zylinderbuchsen rein + spez. gehärtete Kolbenringe. Der 7-er bleibt meiner
uiiii - das wird spannend.
Machst Bilder vom Verlauf der Reparatur - das wird viele hier interessieren !!!!!
Die Einzelnen Arbeitsschritte vor allem ......

Vor allem wie dick werden die Guss-Buchsen sein oder werden die vorhandenen Laufbuchsen herausgebrochen?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 14:47   #85
550er
Hecksaugschalter
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort:
Fahrzeug: 550iT
Standard

Da schließe ich mich an. Würde mich auch brennend interessieren wie da vorgegangen wird!!!

Edit: Wer führt die Arbeiten aus und was wird dafür veranschlagt?

Geändert von 550er (04.12.2017 um 14:58 Uhr).
550er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 15:08   #86
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Kein Problem, mach ich. Die Buchsen werden ca. 1,5-2mm dick sein. Die vorhandenen Laufflächen werden einfach nur vergrößert/aufgebohrt. Der Motorenbauer hat schon 5 Autos mit Alusil Motorenblöcken gemacht. Die Besitzer sind alle zufrieden, der Motor soll noch mehr Laufruhe bekommen und es ist überhaupt kein Motorölverbrauch festzustellen. Reparaturzeit ca. 10 Tage. Ich muss den Block nur noch irgendwie verschicken. Der Motorenbauer ist in meiner Heimatstadt in Polen, Seit 1978 auf dem Bereich spezialisiert. Kostenpunkt ca. 200,- Euro pro Zylinder, bei allen acht wird's günstiger. Spez. Kolbenringsatz für 8 Zylinder ca. 300,- Euro.
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 15:16   #87
Benzo
Noot Noot
 
Benutzerbild von Benzo
 
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
Standard

Geil!! Bin extrem gespannt auf das Ergebnis
Benzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 16:39   #88
Lence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lence
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort: Bramsche
Fahrzeug: BMW E65-745i
Standard

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Sache. Respekt Das muss man sich erst zutrauen. Bin auch auf ein Paar gute Bilder gespannt.

Nach Polen versenden kannst du ziemlich günstig mit DPD bis 31,5 Kilo. Dadrüber als Sperrgut mit Iloxx. Die gehören irgendwie zusammen...
Lence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 18:22   #89
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Mein Bekannter fährt morgen früh nach Polen und nimmt den Block mit.
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:58   #90
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von zjawa Beitrag anzeigen
Mein Bekannter fährt morgen früh nach Polen und nimmt den Block mit.

Heißt Dein Bekannter "DPD" oder doch "ILOOX" ?

Namen sind ja bekanntlich willkürliche sinnfreie Aneinanderreihungen von Buchstaben ...

peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 745i 2004 - Klopfgeräusche an Hinterachse beim Anhalten BMRO BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.06.2014 15:59
Schlag- / Klopfgeräusche nerko BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.01.2013 00:02
Klopfgeräusche nach ca. 20km Fahrt. jule740 BMW 7er, Modell E38 10 30.09.2010 11:09
Hilfe! Thermische Klopfgeräusche am Bimmer joerg01 BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2008 11:34
Klopfgeräusche im Armaturenbrett! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 11 02.01.2004 18:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group