Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2017, 08:53   #1
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard SGM etc

Hallo und nochmal Danke für die schnelle Antwort.

Bei mir fängt es immer damit an, das der Ton vom Radio ausfällt. Wie gesagt, ich kann ca. 1h fahren bis etwas passiert. Bis dahin läuft alles super !
Fahrweise ist egal. Ich fahre sehr ruhig. Nach ca. 1h muss ich nur kurz Gas geben (ca. 2000 rpm) und Dynamic Drive fällt aus. (oder Deaktiviert)

Leider habe ich von Bus-Systemen und Modulen ÜBERHAUPT keine Ahnung und somit auch keine Diagnose-Tools o.ä.

Wie sagt der Fachmann: Ich habe echt keinen Plan davon

Wenn jemand, jemanden kennt, der einen kennt, der einen ...... wo ich das SGM austauschen und alles programmieren lassen kann. Würde mich sehr freuen !

LG Thomas
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 09:17   #2
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Lass unbedingt den Fehlerspeicher auslesen bevor du etwas tauschst!

Mach doch mal Folgendes:

- Gehe ins Geheimmenü und lass dir die Bordspannung anzeigen. Warte bis der Fehler auftritt und schau wie sich die Spannung verhält.

-> Diese sollte grob zwischen 13,7-14,8 V liegen. Liegst du deutlich unter 13 oder über 15 kommt der Fehler durch die Spannungsschwankung.

Wenn du das Frzg. nach Auftritt des Fehlers ausschältst und anschließend wieder anschältst - Ist der Fehler dann immer noch da?
__________________
Forty-Eighter
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 09:28   #3
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard

In der Regel liegt sie bei 14,4. Wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalte, geht es auch mal kurzfristig unter 13. Dann tritt der Fehler allerdings nicht sofort auf. Nach Neustart des Motors ist immer wieder alles OK.

Für eine gewisse Zeit. Mal kürzer, mal länger ....
Bisher hat Feuchtigkeit immer eine Rolle gespielt.
Allerdings war es in diesem Frankreich Urlaub zwei Wochen lang warm und trocken und trotzdem kam die Fehlermeldung immer mal wieder.

Ich hatte auch schon ein dumpfes "Knack-Geräusch" unterm Fahrzeug. Beim Spurwechsel auf der Autobahn. Lokalisiert: Mitte bis vorne. War schon in der Hoffnung, es habe sich etwas "gesetzt" und jetzt sei Ruhe. Nein, dann ging es erst richtig los.

Servo entlüften? (Öl ist genug drin) Aktiven Stabi tauschen?

LG
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 13:30   #4
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard

So, eben mal das GEHEIMMENÜ aktiviert.

Spannung liegt zwischen 11100 und 16800 mV.

Besonders bei den hohen "Voltzahlen" (15.8 - 16.8) fängt alles an zu flackern.

Bin eben mit aussetzenden Wischern, Servolenkung und Licht gefahren. Ganz toll bei Regen und schlechter Sicht.

Also, zu starke Voltschwankungen. Kennt jemand das Problem? Power Modul ? Lichtmaschine?

Wer kann soetwas solide kontrollieren?

Danke für eure Mühe. Ihr könnt mich auch gerne auf andere Berichte weiterleiten. Ich quäle mich dann durch.

Herzlichen Dank

Thomas
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 13:37   #5
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard

Kennt jemand den Fehlercode auf dem Bild?

Herzlichen Dank !
Thomas

0931D 21 039 607E A1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6148.jpg (100,7 KB, 28x aufgerufen)
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 13:41   #6
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Bevor du an das PM gehst, wechsel die Lichtmaschine oder den Regler.

Zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit kommen die Fehler von der Überspannung!

Bei Spannungen um die 16V musst du aufpassen, dass es dir keine Steuergeräte killt!
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2017, 13:45   #7
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von tfrischm Beitrag anzeigen
So, eben mal das GEHEIMMENÜ aktiviert.

Spannung liegt zwischen 11100 und 16800 mV.

Besonders bei den hohen "Voltzahlen" (15.8 - 16.8) fängt alles an zu flackern.

Bin eben mit aussetzenden Wischern, Servolenkung und Licht gefahren. Ganz toll bei Regen und schlechter Sicht.

Also, zu starke Voltschwankungen. Kennt jemand das Problem? Power Modul ? Lichtmaschine?

Wer kann soetwas solide kontrollieren?

Danke für eure Mühe. Ihr könnt mich auch gerne auf andere Berichte weiterleiten. Ich quäle mich dann durch.

Herzlichen Dank

Thomas
Tippe auf den Regler
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 10:05   #8
tfrischm
goldjunge
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Wachtberg
Fahrzeug: E65 Bj.1/2006 Facelift 745d 329PS
Standard

Erstmal wieder Danke für eure Hilfe. Ich habe nun die Lichtmaschine tauschen lassen. Eine generalüberholte Valeo für 480€. Die Betriebsspannung liegt nun (Geheimmenü) bei 13.5 bis 14.5V. (Verbraucher, Klima, etc. an und aus schalten). Bis jetzt, trotz 1h Fahrt im starken Regen, KEINE Fehlermeldung mehr. Batterie scheint noch sehr gut zu sein. Also der E65 ist ja wirklich sehr sensibel was die Batteriespannung angeht.

Wenn ich hier im Forum (und im iNet) lese, wie viele sich die Dynamic Drive Module oder den kompletten Ventilblock haben tauschen lassen und und und ...
Das ist ja wirklich Werkstatt-Abzocke.

Sollte der Fehler dennoch wieder auftreten, dann schreibe ich das wieder.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt !!
Thomas
tfrischm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2017, 10:09   #9
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Bitte, kein Problem. Kannst meinen Beitrag mit dem Waage-Symbol neben dem Ausrufezeichen bewerten

Geändert von Forty-Eighter (11.12.2017 um 10:49 Uhr).
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dd ausgefallen, getriebestörung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: E65 Dynamic Drive & edc Bmwmember BMW 7er, Modell E65/E66 10 22.09.2014 11:55
Dynamic Drive fällt sporadisch aus bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.04.2014 21:38
Lenkung ist ab 60 kmh sehr hart, und dynamic drive fällt oft aus bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 17 19.08.2013 11:45
Dynamic Drive fällt ständig aus und Kombi flackert Castell BMW 7er, Modell E65/E66 5 25.07.2011 16:52
Fahrwerk: Dynamic Drive? DasPhantom BMW 7er, Modell E38 5 04.03.2006 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group