|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 10:06 | #51 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Design ist ein kompliziertes Feld:  http://www.designwissen.net/seiten/i...gn-beurteilung 
Meiner Meinung nach meinten  die Designer von MB offensichtlich, mit diesem quasi im Freien aufgestellten Cockpit den Zeitgeist zu treffen und besonders "cool und innovativ" zu wirken. 
Diese Art der Gestaltung ist die Fortsetzung der schon vor Jahren in der Mitte aufgesetzten Navi-Bildschirme, die teilweise versenkbar waren. Auch BMW war mit von der Partie. Auch diese Art der Gestaltung war polarisierend, genau wie die A-Klasse jetzt.
 
Es ist ein Trend, inspiriert vom Riesenbildschirm eines Tesla Modell 3, der auch nur aufgesetzt ist. Man kann das mögen, muss man aber nicht. Und vom ästhetischen Aspekt her ist es nicht die beste Lösung.
 
Es ist ein künstlich erzeugter Trend, der ein paar Jahre andauern wird, dann wird er sehr schnell obsolet und in 10 oder 20 Jahren tippen sich die Leute an die Stirn.
 
Also müßig, sich jetzt  darüber zu streiten...
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 10:12 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 In 10 oder 20 Jahren gibt es wieder etwas anderes.Die Zeit bleibt nicht stehen,nur für manche. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 10:21 | #53 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Die Zeit bleibt nicht stehen,nur für manche. |  Das ist doch auch wieder falsch. Nicht jeder findet jeden Trend gut, das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder? Deshalb ist man noch lange nicht rückständig. Ich finde viele moderne Cockpits schön (mit mehreren Smartphones, Tablets und PCs bin ich schon lange kein "analoger" Mensch mehr), aber eben nicht dieses optisch lieblos dahingeklatschte Teil in der A-Klasse. Das wirkt wie ein Fremdkörper im ansonsten durchaus ansprechend gestalteten Interieur. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 10:29 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Wenn alle das gleiche bauen würden wäre auch nicht recht. WETTEN DAS ER GEKAUFT WIRD. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 10:53 | #55 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  WETTEN DAS ER GEKAUFT WIRD. |  Gekauft wird alles.    
Die A-Klasse hätte sich wohl nicht schlechter verkauft, wenn das Infotainment wie in der E-Klasse verbaut worden wäre. Scheinbar legt man bei MB keinen Wert mehr auf die bisherige typische Klientel, nämlich die Rentner, die ich pausenlos in der A-Klasse sehe.
 
Im Übrigen wurde auch ein Fiat Multipla nicht weniger als 11 Jahre lang gebaut, davon die pottenhässliche Urversion immerhin 5 Jahre. Will mir jetzt einer einreden wollen, dass dieses Auto schön und ästhetisch ist und ich nur die Absicht des Designers nicht verstanden hätte???   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 11:17 | #56 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Gekauft wird alles.    
Die A-Klasse hätte sich wohl nicht schlechter verkauft, wenn das Infotainment wie in der E-Klasse verbaut worden wäre. Scheinbar legt man bei MB keinen Wert mehr auf die bisherige typische Klientel, nämlich die Rentner, die ich pausenlos in der A-Klasse sehe. |  Dafür ist doch schon seit der jetzigen A Klasse Generation die B Klasse da. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 11:23 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Die meisten Rentner fahren in der E-Klasse. Die A-Klasse soll viel mehr die Jungen anregen. Was ich am wenigsten verstehe sind Menschen die sich so etwas eh nie neu Kaufen warum sei dahingestellt.Nicht Gefällt OK dann kauft man was anderes. Die was am meisten in alten billig Karren rumkutschieren stellen am Autobauer oft die höchsten ANSPRÜCHE. Ich wollts nicht schreiben aber es ging nicht anders. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 11:30 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Also hier in der Gegend fahren ausnahmslos ältere Menschen die A-Klasse, älter als ich und ich selbst bin schon 52.Meist Opis oder ältere Damen, welche dann die absoulten Verkehrsbremsen sind.
 Ich sah echt noch keine junge Menschen mit der A-Klasse.
 Modernes Cockpit haben doch viele Autos mittlerweile, alleine deswegen kauft man doch nicht die A-Klasse.
 Benz versucht eben junge Menschen damit anzusprechen, aber ich denke, dass funktioniert nicht, es gibt zuviele Alternativen, die irgendwie attraktiver sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 11:31 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz   Die was am meisten in alten billig Karren rumkutschieren stellen am Autobauer oft die höchsten ANSPRÜCHE. Ich wollts nicht schreiben aber es ging nicht anders. |  Man will ja 10 jahre nach erscheinen keinen Mist fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2017, 11:36 | #60 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Also hier in der Gegend fahren ausnahmslos ältere Menschen die A-Klasse, älter als ich und ich selbst bin schon 52.Meist Opis oder ältere Damen, welche dann die absoulten Verkehrsbremsen sind.
 Ich sah echt noch keine junge Menschen mit der A-Klasse.
 Modernes Cockpit haben doch viele Autos mittlerweile, alleine deswegen kauft man doch nicht die A-Klasse.
 Benz versucht eben junge Menschen damit anzusprechen, aber ich denke, dass funktioniert nicht, es gibt zuviele Alternativen, die irgendwie attraktiver sind.
 |    
Diese noch aktuelle Version der A Klasse ist bei jungen Menschen sehr gut angekommen.  
Die Rentner, die vorher diese Version gefahren sind, (gibt's nicht mehr seit 2012!) fahren nun B Klasse. 
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |