Jo, Vertragswerkstätten langen da richtig hin.
Um so etwas selbst zu wechseln bedarfs zuerst einmal der Teile. Wenn man es schon offen hat, dann natürlich die Kette samt Führungsschiene wechseln und das nicht nur unten, auch oben. Und Spanner natürlich.
Dazu muss die Zylinderkopfhaube runter, Kettenkastengehäuse und natürlich alles was dranhängt und davor wie lüfter etc.
Vielleicht gibt es jemanden in Deiner Gegend, der das für Dich machen kann.
Bei BMW würde ich so etwas nie reparieren lassen, ausser man hat natürlich Garantie.
|