


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
01.09.2017, 14:01
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
so kannst Kettenspanner nicht testen. du ziehst oben an Einlass Nockenwelle. dann kommt links davon Gleitschiene und Auslassnockenwelle und dann erst der Spanner. was du da 'misst' ist eher die kettenlängung. ansonsten müsstest du beim ziehen über Gleitschiene hinweg die Auslassnockenwelle drehen, welche ggf noch ventilfedern runter drücken muss und dann die Gleitschiene am Kettenspanner runter drücken. geht nicht so einfach. wenn dann machst du die Magnetventile raus und fährst mit den Fingern rein nach unten an die Gleitschiene des Kettenspanners. aber der an bank 1 geht eher nicht kaputt. ist immer voller Öl und liegt in ner schönen Kammer.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Kettenspanner.
|
Erny. |
BMW 7er, allgemein |
0 |
31.01.2015 21:11 |
|
Kettenspanner ok?
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
42 |
15.11.2013 19:30 |
|
Motorraum: Kettenspanner
|
Fimonchen |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
27.05.2013 19:56 |
|
BMW-Teile: Kettenspanner v8
|
E34M5 |
Suche... |
2 |
18.01.2010 10:10 |
|
Kettenspanner
|
Stefan010 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
27.10.2007 10:27 |
|