


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.07.2017, 19:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
|
Das Video ist trotzdem hilfreich, ich hab die Muttern am Auspuffflansch genau so weggeschnitten mit nem Dremel...allerdings verstehe ich deren abstandhalter Mutter Konstruktion nicht. Wenn man die Gewinderreste sauber entfernt kann man auch auf einen leicht eingeflexten Stehbolzen ganz normal und sicher neue Muttern setzen...
|
|
|
25.07.2017, 21:04
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Hardyscheibe!
|
|
|
27.07.2017, 02:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2015
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Tesla
|
...Danke...Ich wüsste ehrlich auch nicht was beim Mittellager klonken sollte, das wird wenn dann laut...aber was weiß ich schon 
|
|
|
27.07.2017, 08:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hab mir eben ein Video angesehen zur defekten Hardyscheibe, klingt genauso wie bei mir.
Egal, am Samstag geht der Wagen endlich auf die Bühne, dann werd ich schlauer sein.
|
|
|
27.07.2017, 15:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Zitat:
Zitat von jo-joe
...Danke...Ich wüsste ehrlich auch nicht was beim Mittellager klonken sollte, das wird wenn dann laut...aber was weiß ich schon 
|
Hatte das selbe Problem bei zwei 7er und bei beiden wurde erst die Hardyscheibe getauscht und das Geräusche war immernoch da (identisch wie bei dir) erst nach Tausch des Mittellagers wars behoben! Probier es aus!
|
|
|
28.07.2017, 19:27
|
#6
|
|
Gast
|
Wie aufwendig ist der Wechsel der Hardyscheibe und des Mittellagers? Wie einfach ist das selbst zu machen mit eigener Bühne? Materialkosten? Ist das das Mittellager an der Gelenkwelle oder wo schaut man dort im ETK?
|
|
|
|
28.07.2017, 20:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hier siehst Du Hardyscheibe und Mittellager für Deinen Bimmer.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=26&bt=26_0189
Hardyscheibe wechseln: https://www.youtube.com/watch?v=tVrM2mGwuD8
Mittellager
https://www.youtube.com/watch?v=Whr62kdlRpg
Kardanwelle muss eben raus, ansonsten ist der Aufwand nicht wirklich groß. Vor allem nicht, wenn man Bühne hat. OK, beim E65 muss einiges weggeschraubt werden, damit man hinkommt.
Schonmal bei einem Wagen Antreibswellengelenke getauscht? Da muss man das Gelenk von der Welle schlagen.
Und genau so wird die Kardanwelle geteilt, wo das Mittellager zwischen sitzt.
|
|
|
28.07.2017, 20:53
|
#8
|
|
Gast
|
Ah okay cool danke dir ... ja damit habe ich Erfahrung. Habe halt beim einlegen von D auf R und umgekehrt auch dieses metallische Geräusch ... dann die Frage ob man gleich beides Tauscht oder nur nie Hardyscheibe?
|
|
|
|
28.07.2017, 22:02
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Da mein Wagen 12 Jahre alt wird im Dezember und ich muss an die Kardanwelle, tausche ich gleich beides, Hardyscheibe und Mittellager.
Ich schaue mir nochmal die Zeichnung bei Leebmann an, obs noch andere Kleinigkeiten gibt, die man gleich mitmachen kann, wenn die Welle schon mal demontiert ist. Fragen werde ich auch noch jemanden, ob man noch was tauschen sollte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|