Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2017, 17:59   #9
ledcat
Vielfahrer 7er
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: E65-735i (03.02)
Standard Motor N62 startet nicht

Danke, Wally, für Deine guten Tipps. IVM also ok.
Ich habe nochmals die Pumpe geprüft: Wenn nur die Zündung an ist, hört man nichts. Wenn der Anlasser dreht, hört und fühlt man die Pumpe laufen. Zur Sicherheit habe ich die Spannung kurz vor dem Benzinpumpenstecker abgegriffen: Kabelfarbe lila (+) ca. 12 V, Kabelfarbe brn/sw (-) 0,3 V. Dann die Kraftstoffleitung im Motorraum am Schnellverschluß abgezogen: spritzt, viel Benzin rausgekommen (aufgefangen). Druck ist offenbar vorhanden. Demnach sind Modul in B-Säule und Pumpe / Filter ok.
Die Einspritzventile habe ich noch nicht geprüft. Als ich die vor 3 Tagen Kerzen herausnahm, waren alle 8 nass, d.h. Benzin kam wohl an. Die Prüfung wie von Dir vorgeschlagen muß ich noch machen, wenn sich nichts anderes ergibt.
Steuergeräte (ohne Batterie) nacheinander abgesteckt, wieder fest angesteckt, kein Änderung.
Danke für den Hinweis zu KWS und NWS bzw. MKL. MKL zeigt kein Problem.
Werde um Kabel für ODB / In nicht herumkommen. Aber machbar.
Nun habe ich nochmals überlegt und nachgedacht, was als letztes am Wagen gemacht wurde:
Da fiel mir ein, daß der Gangwahlschalter vor 10 Tagen erneuert wurde. Der sitzt am Lenkrad, wozu auch das Lenkrad mit Airbag demontiert wurde. Kann darunter die Wegfahrsperre EWS leiden bzw. ausgelöst werden? Schließlich ist das Modul ja nicht weit weg davon. Allerdings bin ich danach jeden Tag ohne Probleme gefahren, bis der Motor einfach ausging.
Ich nahm bisher an, dass die EWS u.a. den Sprit abschaltet, das war wohl ein Irrtum...
Kommentar bitte, bitte.
ledcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
kws, motor, n62, startproblem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor startet nicht s3ns3 BMW 7er, Modell E23 49 22.04.2012 00:27
Motor startet nicht Bender-x BMW 7er, Modell E38 3 22.02.2011 01:01
Elektrik: Motor startet nicht !! Cool Man BMW 7er, Modell E38 11 06.04.2008 18:08
Motorraum: Motor startet nicht! hawaii17 BMW 7er, Modell E23 4 31.10.2004 00:46
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group