Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2017, 10:28   #15
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo zusammen,

auch bei unserem Dicken hat sich mittlerweile die beschriebene Thematik eingestellt.

Wenn es warm wird und der Wagen lang in der Sonne steht ist das Bremspedal bretthart und der Wagen macht außer einem kleinen kaum hörbaren Klacken keinen Mucks.
Nach einigen Versuchen startet er dann - startet dann auch wieder einige Male bis der Fall wieder vorkommt.
Dank Eurer IVM Hinweise habe ich dieses heute Morgen ausgebaut und die Lötstellen angesehen - siehe da auch bei uns ist die besagte Lötstelle kalt .
Hab die Lötstelle nachgelötet und hoffe dass unser Dicker in Zukunft nun immer den Dienst antritt wenn wir den Startknopf drücken .

Aus/Einbau war ziemlich easy - Innenraumluftfilter vorne rechts abbauen - Halter für den Innenraumluftfilter abbauen (6-Kant Schraube mit 10er Nuss unter dem Halter) - 5 Schrauben (Innensechskant/Inbus) des Steuergerätedeckels abschrauben - Steuergeräteboxdeckel abnehmen und schon grinst einen das IVM mit seinen 4 oben angebrachten grünen Steckern (3x Bügel und 1x Clips) an. Diese abziehen und dann gibt es 2 kleine weisse Halteclips die das IVM im Schacht halten - von unten sind dann auch nochmals Stecker angebracht. Die Positionen der Stecker braucht ihr Euch nicht merken da sie jeweils nur an eine Stelle passen.
Das IVM in der Hand seht ihr ziemlich schnell wie es mit den Verriegelungsclips auf geht - ein zweites Paar Hände ist hilfreich da die Clips sonst immer wieder einrasten.
Den Deckel des IVM entfernt hat es bei mir wie auf den Bilder ausgesehen - war tatsächlich dieselbe kalte Lötstelle.






Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht kurzzeitig aus sauser740 BMW 7er, Modell E38 10 22.05.2012 17:08
Motor geht aus und springt schlecht oder nicht an. mylow BMW 7er, Modell E32 19 11.10.2008 16:13
Hilfe: Motor geht nicht an, oder im Standgas aus? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 30 04.05.2007 13:53
Motorraum: Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an. hansen2 BMW 7er, Modell E32 14 22.04.2007 14:56
Motorraum: Motor geht kurzzeitig aus, keine Leistung zweifler BMW 7er, Modell E32 0 22.08.2005 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group