


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.05.2017, 06:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Stehen die Zündkerzen im Öl / Zündkerzenrohre undicht?
MfG
|
|
|
03.05.2017, 06:58
|
#2
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Das wird zu 85% an der vvt liegen. Mit der Zeit und je nach pflegezustandt und fahrprofil am Motor verschleißen meist die zwischenhebel der valvtronik. Diese macht dann in der einregelphase Probleme, danach läuft der Motor meist ok, aber auch nicht gut.
Du kannst mal mit Infos die regelanschläge der vvt neu anlehrnen, das kann erstmal Zeit verschaffen, aber an der vvt muss was gemacht werden.
Nur bitte, lass das nicht bei BMW machen, dann wirst du arm!!! Min 1500€ nur teile pro Bank plus Arbeit wird der freundliche aufrufen.
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
03.05.2017, 09:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (09.04)
|
Danke für die Hinweise. Das mit dem Armwerden bei BMW ist inzwischen auch mein Eindruck, vor allem, wenn immer wieder mal etwas auf Verdacht gemacht wird. Weiss jemand einen guten Betrieb in München, der mein Vertrauen verdient?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|