


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.04.2017, 19:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Ich habe vor 2-3 Wochen die Verkleidung an der vorderen Türe abgebaut und war erstaunt wie dick die Kunststoffklippse geworden sind. ( wie ein kleiner Finger ) Bitte jetzt keine Belehrungen über die größe Eurer kleinen Finger.
Aber diese gehen nicht mehr so schnell kaputt wie vor 30 oder 40 Jahren.
Wenn's sehr kalt ist, mal den Föhn dranhalten.
|
|
|
23.04.2017, 20:29
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Ja, jetzt musst du vorsichtig dran zerren, und das halt etwas stärker, da die Tür ja geschloossen ist.
Also abziehen, vielleicht reicht nur die hintere Seite/ecke, um an den Mechanismus zu kommen.
Ist nicht schön und erfordert Geduld.
Alternative wäre Diebstahlwerkzeug, hat meist auch jeder Schlüsseldienst oder evtl. der Adac.
|
|
|
23.04.2017, 22:02
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2016
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E65 745i BJ 2004
|
Fang am besten oben an der Scheibe an zu ziehen, mit einem Ruck an einer Seite anfangen und dann Stück für Stück. Und klemm vorher besser die Batterie ab da es sein kann das du die Kabel innen abziehen musst und das Fehler auslöst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|