


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2017, 19:08
|
#1
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Mit abgesteckter LMM sollte ja nichts schädliches passieren so das ich auch morgen evtl so direkt zu BMW fahren kann oder ?
|
das kannst schon machen und besorg Dir einen LMM bei/von BMW. 
|
|
|
20.04.2017, 20:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
das kannst schon machen und besorg Dir einen LMM bei/von BMW. 
|
Jupp mach ich, muss man nach Wechsel etwas codieren oder sonstiges ?
Habe auf leebmann24 2 LMM gefunden. Einer bis 09/2003 und der andere ab 09/2003
Nehme wohl den bis 09/2003 da Zulassung bei mir 2002 ist
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=13&bt=13_0968
370 Euro für das ist schon ne Granate 
|
|
|
20.04.2017, 20:55
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nuja der LMM schiebt dann Falsche Werte Richtung DME und die versucht das dann passend zu machen. Weil Lamda sagt so LMM so und die anderen Sensoren so.
|
|
|
20.04.2017, 20:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Hier noch das Bild vom zerbrösmeltem Kabel des LMM
Edit : Bild geht nicht grad vom iphone, schlägt fehl.. lade es später vom Pc hoch.
Geändert von Rush1291 (20.04.2017 um 21:05 Uhr).
|
|
|
21.04.2017, 09:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Könnte sein, daß mit einem neuen LMM das Problem weiterhin auftritt. Abklemmen bewirkt, daß die Gemischaufbereitung geändert wird, ich denke, in Richtung mehr Benzin und weniger Luft.
Wenn es nur im kalten Zustand auftritt, wie Du schreibst: stehen die Zündkerzen im Öl / Zündkerzenrohre undicht?
MfG
|
|
|
21.04.2017, 09:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von Paul457
Könnte sein, daß mit einem neuen LMM das Problem weiterhin auftritt. Abklemmen bewirkt, daß die Gemischaufbereitung geändert wird, ich denke, in Richtung mehr Benzin und weniger Luft.
Wenn es nur im kalten Zustand auftritt, wie Du schreibst: stehen die Zündkerzen im Öl / Zündkerzenrohre undicht?
MfG
|
nein im kalten Zustand isses nur stärker gewesen, Vibrationen waren immer da vorallem wenn ich im Stand war und beim sanften beschleunigen. Vorallem im Stau war das so stark das richtig alle durchgerüttelt hat. Das ist nun komplett weg.
EDIT : Könnte es auch möglich sein das der LMM ok ist aber die Lambdas im ***** sind und deshalb es anfängt zu vibrieren mit dem intaktem LMM ?
Kann man den Motor irgendwie auf werkseinstellung zurücksetzen, sowie das beim Getriebe mit den Adaptionen möglich ist?
Wenn es doch wieder da sein sollte trotzt neuem LMM , dann fahr ich halt ohne rum.
Geändert von Rush1291 (21.04.2017 um 18:38 Uhr).
|
|
|
23.04.2017, 20:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Hab heute wieder LMM angeschlossen und Motor läuft immer noch einwandfrei ohne Vibrationen....
Habe als ich vor 2 Tagen LMM abgeklemmt habe noch den Druckregelventil auf Fahrerseite rausgenommen und angeschaut... war ölig, ist glaub ich normal das das ölig ist. Druckregelventil auf Beifahrerseite hab ich nicht rausgenommen, habs ned aufbekommen da er so fest war  . Druckregelventil auf Fahrerseite sitzt das schwarze Gehäuse halt locker oben drauf, man kann es ständig durchdrehen, auf Beifahrerseite ist das nicht möglich.
Evtl sind die Druckregelventile verantwortlich für diese Vibrationen und nicht der LMM.
Aktuell läuft der Wagen aber top mit angeschlossener LMM.
Ich werde die nächsten Tage beobachten und euch weiterberichten.
|
|
|
24.04.2017, 05:50
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Du präsentierst ja täglich eine neue "Lösung" 
Hast im Stand eigentlich ein pfeifen?
Gruß Benni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|