Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Also die Airbag Meldung laut BC = Sicherheitssystem Airbag Gurtstraffer etc.
Die Dynamik Drive Meldung kommt wenn ich Rechts einlenke und etwas schneller fahre, also wenn das Fahrzeug links hochbelastet wird. Es ertönt ein Knacken von vorne als wenn die Feder aus dem Teller springt und zack ist die Meldung da.
Der Querbeschleunigungssensor hat so wie ich es jetzt gelesen habe, auch was mit Dynamik Drive zu tun. Nur was genau?
Was die Klimaanlage angeht werde ich mal demnächst wenn ich Zeit finde den Stecker von der Zusatzwasserpumpe sauber machen und mit Kontaktspray einsprühen. Mal sehen ob das Problem damit gelöst ist.
Beim PDC frag ich mich wo die Sicherung und das Relais dafür sitzt.
Laut Belegungsplan gibt es für PDC nichts der gleichen.
Bei der Heckklappe sieht es wohl so aus als wenn die Dämpfer einfach ermüdet sind.
Also das Fahrzeug hat Anfang April eine neue Batterie bekommen weil die Alte hinüber war. Original AGM BMW Batterie beim Freundlichen gemacht.
Würde etwas mit dem Bordstrom nicht passen hätte der das doch bemerken müssen?
Ich liebe dieses Auto aber ich möchte die Mängel los werden
Also das Fahrzeug hat Anfang April eine neue Batterie bekommen weil die Alte hinüber war. Original AGM BMW Batterie beim Freundlichen gemacht.
Würde etwas mit dem Bordstrom nicht passen hätte der das doch bemerken müssen?
Ich liebe dieses Auto aber ich möchte die Mängel los werden
Hoffentlich hat der freundliche auch alles richtig angemeldet bzw eventuell umgemeldet...
Nein die freundlichen Mechatroniker sind teilweise, was sowas angeht, Stock doof. Was der PC nicht meldet ist ok Und alte Wagen sind bei BMW eh nur noch ein ungern gesehen (selber erlebt!) Lieber nen neuen kaufen/leasen ist besser
Das ist echt traurig heutzutage. Ich vermisse die Zeiten wo du noch zur Werkstatt gefahren bist, der MECHANIKER eine Probefahrt gemacht hat und mir direkt sagen konnte wo das Problem liegt. Die MECHATRONIKER von heute sind ohne ihren PC völlig aufgeschmissen.
Ein neuer BMW kostet aber auch eine sehr große Stange Geld, die ich nicht unbedingt habe 😊
Er war nachdem ich beim freundlichen war, bei einem anderen Mechaniker und der hat gesehen das die Batterie angelernt wurde.
Die Zusatzwasserpumpe fällt unter Klimaanlage im Fehlerspeicher. Genaueres kann ich zu dem Bauteil auch nicht sagen. Wie gesagt ich habe grob etwas Ahnung. Bremsen und solche Dinge bekomme ich selber hin, aber alles was KEIN Verschleiß da stellt, bin ich so gut wie raus 😅
Ich bin mir nicht genau sicher was den Kofferraum angeht. Mein Kofferraums ist Manuel zum öffnen und schließen, mit Softclose. Nennt das Teil sich nicht "Heckklappensteller" der elektrisch ist und eigentlich dafür sorgen soll das die Heckklappe da stehen bleibt wo man sie los lässt?
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von DJEX
.....
Ich bin mir nicht genau sicher was den Kofferraum angeht. Mein Kofferraums ist Manuel zum öffnen und schließen, mit Softclose. Nennt das Teil sich nicht "Heckklappensteller" der elektrisch ist und eigentlich dafür sorgen soll das die Heckklappe da stehen bleibt wo man sie los lässt?
Vorschlag - hast du mal deine VIN dann schreib sie hier rein - dann kann man die verbauten Sonderausstattungen anschauen.
Oder poste mal eine offizielle Liste der Ausstattung.
"Heckklappensteller" gibt nach meinen Informationen nicht.
Entweder Du hast eine manuelle Heckklappe - dann must du die Heckklappe manuell öffnen und schließen.
Oder du hast eine automatische Heckklappe - dann brauchst du zum Öffnen nur den Knopf außen zu drücken - und zum Schließen eben den Schließen-Knopf innen an der Klappe.
WAS genau hast du denn nun?
Mit welcher Software hast du denn den FS auslesen lassen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Meine VIN lautet DS00684. Eine Liste der Ausstattung habe ich nicht, im Netz auch nichts gefunden wo ich die Liste anhand der VIN herausfinde.
Okay ich habe eine Manuelle Heckklappe die aber immer wieder elektrische Geräusche von sich gibt wenn ich die Heckklappe aufhabe. (Hört sich an wie das Geräusch wenn sie schließen möchte). Sie hat ja auch Softclose. Vielleicht bekommt sie falsche Signale aber wenn wodurch?
Ich habe selber diesen Carly Adapter mit der entsprechenden App.
Vehicle Identification Number WBAGM41040DS00684
Type GM41
Model 740d - EUR
Development Code E65
Chassis LIM
Steering LL
Doors 4
Engine M67
Displacement 4.00
Power 190
Drivetrain HECK
Transmission AUT
Color Black Sapphire Metallic - 475
Upholstery Volleder Club Schwarz - U7SW
Production Plant DINGOLFING
Production Date 2002-12-16
Standard Equipment
202 Steptronic Steptronic
216 Servotronic Servotronic
245 Steering Column Adjustment Elec Lenksaeulenverstellung Elektrisch
261 Side Airbag For Rear Passengers Seitenairbag Fuer Fondpassagiere
548 Speedometer With Kilometer Reading Kilometertacho
650 Cd Player Cd-laufwerk
851 Language Version German Sprachversion Deutsch
Options
220 Self-leveling Suspension Niveauregulierung
223 Dynamic Damper Control Dynamische Daempfer Control
229 Dynamic Drive Dynamic Drive
265 Tire Pressure Control (rdc) Reifen Druck Control (rdc)
302 Alarm System Alarmanlage
320 Model Designation, Deletion Modellschriftzug Entfall
356 Climate Comfort Laminated Glass Klimakomfort-verbundverglasung
358 Climate Comfort Windscreen Klimakomfort-frontscheibe
415 Sunblind For Rear Window Sonnenschutzrollo Fuer Heckscheibe
416 Sunblinds Sonnenschutzrollos
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
430 Int/ext Rr Vw Mirror W Aut Anti-dazzle Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend
431 Interior Rr Vw Mirror W Aut Anti-d Innenspiegel,automatisch Abblendend
442 Cupholder Getraenkehalter
455 Active Seat F Driver And Front Passenger Aktivsitz Fuer Fahrer/beifahrer
456 Comfort Seats, Electric. Adjustable Komfortsitze Elektrisch Verstellbar
470 Child Seat Isofix Attachment Kindersitzbefestigung Isofix
488 Lumbar Support Driver/front Passenger Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
496 Seat Heating For Rear Seats Sitzheizung Fuer Fondsitze
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
521 Rain Sensor Regensensor
522 Xenon Light Xenon-licht
525 Cooling Box Kuehlbox
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
536 Auxiliary Heating Standheizung
601 Tv Function Tv-funktion
609 Navigation System Professional Navigationssystem Professional
612 Bmw Assist Bmw Assist
630 Car Telephone With Cordless Receiver Autotelefon Mit Schnurlosem Hoerer
676 Hifi Loudspeaker System Hifi Lautsprechersystem
691 Cd Holder Cd-halterung
785 White Direction Indicator Lights Weisse Blinkleuchten
801 Germany Version Deutschland-ausfuehrung
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
915 No Outer Skin Protection Aussenhautschutz Entfall
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von DJEX
... Sie hat ja auch Softclose. Vielleicht bekommt sie falsche Signale aber wenn wodurch?
....
Das Geräusch in Zusammenhang mit der manuellen Heckklappe kann dann nur aus dem Softclose Mechanismus unten am sich drehenden Zapfen stammen.
Wenn der Motor zu Drehen des Zapfens zu einem falschen Zeitpunkt Strom bekommt, dann kann das nur an dem Microschalter für die Mitteilung der Position des Zapfens liegen.
Man kann das Teil durchaus vorsichtig aufschrauben und mal anschauen, was dadrin los ist und vor Ort dann testen.
Vorsichtig - und sich die Position des Rades innendrin merken bzw. markieren.
Des hab ich im Dunkeln bei der letzten Sternfahrt in Istrien auf dem Schotterparkplatz des Hotels schon mal gemacht - geht also - aber sei vorsichtig.
Aber wechsel erst einmal die Dämpfer - muss nur die Verkleidung rechts und links im Kofferraum ab .... nicht schwierig
Ich danke euch schon einmal für die ganze Mühe.
Mit der Heckklappe beschäftige ich mich vorerst später.
Jetzt steht der Wagen vor der Werkstatt meines Vertrauens.
Gestern Abend hab ich die Meldung Kühlflüssigkeit stand zu niedrig auf der Autobahn im Display bekommen und eine Riesen Rauchwolke die aus dem Motorraum kam. Er hat das komplette Kühlmittel oben aus dem Deckel gehauen.
Woran kann das liegen? Thermostat? Wasserpumpe?
Die Zicke möchte unbedingt vermeiden das Langeweile bekomme! 😪😊
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Fällt die Zusatzwasserpumpe denn unter den Oberbegriff "Klimaanlage"?
Die hat doch lediglich die Aufgabe für eine kontinuierliche Durchströmung des HEIZUNGS-Wärmetauschers zu sorgen.
Hast du eine Hydraulik zur Kofferraumklappenbetätigung?
Dann achte darauf, dass für links und für rechts unterschiedliche Dämpfer verwendet werden.