


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2017, 20:17
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von MiloDejan
Aha,ok. Bin mal gespannt was meine Werkstatt morgen oder die Tage findet, zuerst wird er saubergemacht, bzw. vom Öl befreit, und dann probe gefahren um zu sehen wo es tropft....Wird Wohl nichts so Schlimmes sein, denke ich... 
|
Glaub ich nicht bei 1 Liter/1000km, da wirst Du schon einen 4-stelligen €-Betrag investieren müssen.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
17.04.2017, 20:39
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Glaub ich nicht bei 1 Liter/1000km, da wirst Du schon einen 4-stelligen €-Betrag investieren müssen.
|
Solang es nicht Fünfstellig wird ist es vertragbar...
Danke schonmal an alle für eure Mühe und Tipps, werde euch auf dem Laufendem halten und berichten.
|
|
|
19.04.2017, 06:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Pass bei dem Lagerbock auf da gibt es zwei Ausführung von der Dichtung
bei mir ist die 12 31 7 507 808 verbaut, aber es gibt auch die 12 31 7 507 807.
Und bestell auch die Dichtung von der Leitung zum Ölkühler vom Lagerbog aus:
2x 17 22 2 245 358 und die zum Lagerbock 2x 11 42 1 702 917.
Ich habe bei mir auch die obere (11 13 7 545 293 ) und untere (11 13 7 506 774 ) Ölwannendichtung und die Dichtung vom Ölfilter (11 41 7 508 114 )+Ölmäßstab (11 43 1 287 541 ) erneuert.
Wir haben den Motorträger heruntergnenommen, daher gleich soviel wie möglich gemacht.
Die Dichtung der Vanos Magnetventile würde ich auch tauschen.
|
|
|
21.04.2017, 22:19
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
|
Hi, danke für die Tipps, morgen wird erstmal nachgeschaut wo der Ölverlust
herkommt....Wo genau kommst du aus Köln?
|
|
|
24.04.2017, 21:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
lass dir keinen bären aufbinden. wenn mal in der nähe bist schaue ich auch mal drüber. oder kommst morgen zwischen 12 und 18 uhr vorbei, da mache ich bei einem 645 diese dichtung, kannst es dir ansehen. und vierstellig wird es höchstens in teuren werkstätten. sowas liegt weit drunter im dreistelligen bereich.
|
|
|
28.04.2017, 18:22
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
|
Hi Wally,
danke für dein Angebot, sehr nett von dir!
Lasse den Motor komplett überholen da er an mehreren Stellen undicht ist, wenn er schonmal runter muss mache ich gleich alles und habe dann Ruhe.
Kostenpunkt circa 2500 Euro mit BMW Originalteilen. Was meine Werkstatt angeht habe ich vollstes Vertrauen, die macht das sehr gut und haben langjährige Erfahrungen. Erst vor kurzem haben die einen 735 komplett gemacht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|