


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.04.2017, 12:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
Link enthält noch eine Anleitung.pdf
|
|
|
11.04.2017, 12:52
|
#2
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Ich kenne die Anleitung und habe nichts anderes auch in meinem Fzg gemacht 
|
|
|
12.04.2017, 00:37
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
|
Dasvist schon ein unglaubliches projekt..... hut ab
|
|
|
12.04.2017, 19:03
|
#4
|
|
Gutsherr u.Sklavenhalter
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
|
Hi,
ein wirklich sehr interessantes Thema...
Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert alles nur der Bildschirm ist plötzlich aus. Ist das jetzt dauerhaft? Oder geht er am Anfang wenn man die Zündung einschaltet und geht nach einer Zeit wieder aus?
Wenn der Monitor gar nicht mehr angeht stimmt was nicht, soviel ich mitbekommen habe sendet das Modul in regelmässigen Abständen ein Signal um den Monitor/Bildschirm wach zu halten...
Beim E 65 I drive kann man auf Druck den ausschalten, kann das der neue Controller auch? Ev. was mit der Verkabelung?
Sorry für das ins blaue schiessen.....
Gruß Stefan
|
|
|
17.04.2017, 10:45
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 740i, 07/2008
|
Gibt es Neuigkeiten ?
|
|
|
19.04.2017, 12:42
|
#6
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Nein, bisher gibt es keine Neuigkeiten. War über Ostern nicht im Lande und habe mir keine weiteren Gedanken gemacht.
Wobei - stimmt so auch nicht.
Für eine optimale Befestigung des Navi-Rechners werde ich die Aufnahme aus dem E60-Geräteträger in den des E65 integrieren. Dann kann der Rechner sauber eingeschoben werden.
Ansonsten ist die Blende für den Controller soweit bereit für das Feintuning (nochmal spachteln, schleifen, dann lackieren oder aber mit Leder/Alcantara beziehen).
Bezüglich des fehlenden Bilds bin ich nach wie vor ratlos, aber dran. Ich vermute, dass der Adapter nicht zu 100% im E65 funktioniert.
Das Ganze kann also noch ein Weilchen dauern und inzwischen fehlt mir ein bisschen die Motivation dafür. Sollte es irgendwann funktionieren, ist eines klar - einmal und nie wieder.
|
|
|
20.04.2017, 12:39
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 740i, 07/2008
|
"Einmal und nie wieder "...das habe ich befürchtet !! Und ich hätte doch so gern auch diesen Umbau gehabt. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|