|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 21:11 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Bei Leebmann würde mich ein Scheinwerferhalter mit Rabatt 19.90 € pro Seite kosten.Wie kommt der Buchtverkäufer auf solch einen Preis??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 21:23 | #32 |  
	| User nicht verfügbar. 
				 
				Registriert seit: 03.09.2015 
				
Ort: HN 
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Bei BMW kostet er NEU 25 EURO incl mwst. Naja das Frage ich mich auch. Scheint wohl vom aller ersten BMW der e65 Reihe zu sein. Der erste wo vom Band lief... Rarität ... Nein Quatsch, das frag ich mich auch, jedoch bleibt dies wohl unbeantwortet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 22:30 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Selbst wenn er 5€ kosten würde, käme dieser nur neu für mich in Frage. Ich glaube nicht so wirklich an die Langlebigkeit dieses Halters. Das zumindest ist meine Erfahrung gewesen. 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 02:35 | #34 |  
	| aTministrator 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
				
				
				
				
				      | 
 Also bei mir sitzt alles fest und an der richtigen position. Nichts ist gebrochen. Wird dann wirklich verstopft sein nehme ich an.
 Muss ich bald mal nachschauen wie ich das frei kriege
 
 Mit der Nadel ging es auf jedenfall schonmal nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 07:46 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 irgendwie erschließt sich mir in keiner Weise der Zusammenhang zwischen dem Scheinwerferhalter und der ScheinwerferWASCHeinrichtung.
 Die haben doch im Leben NICHTS miteinander zu tun !!!!!
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 21:05 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 @Peter: Bei mir war es so dass auf Grund des Bruchs des Halters sich die Düse, ich sach ma, verpositioniert    hat und somit nicht mehr ausfahren konnte. Und wenn die Düse nicht ausfährt, dann spritzt sie auch nicht. 
Das ist für mich der Zusammenhang. Ich kann die Probleme bei euch ja nicht beurteilen, wollte aber damit nur eine Möglichkeit ausschließen. Bei mir war es eben so.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 21:39 | #37 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Skeezy   |  Das ist ja n Schnäppchen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 21:50 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 @ACS highliner: ok - jetzt hab ich das verstanden ...danke.War denn der Scheinwerfer SICHTBAR verschoben, als der Halter gebrochen war?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 22:16 | #39 |  
	| User nicht verfügbar. 
				 
				Registriert seit: 03.09.2015 
				
Ort: HN 
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Mit einer Nadel soll man in keiner Düse stochern. Tausch doch mal die Düse aus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 22:47 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  @ACS highliner: ok - jetzt hab ich das verstanden ...danke.War denn der Scheinwerfer SICHTBAR verschoben, als der Halter gebrochen war?
 |  Nein nein, gebrochen war der Halter ja nur in dem Bereich wo die Düse angeschraubt war. Quasi da wo die Befestigungsschraube sich mit der Blechmutter verbindet ist das Kunststoff zerbröselt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |