


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2017, 11:00
|
#1
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Hat geklappt
Codierwerte sind aber:
BATTERIE_KAPAZITAET
90ah
90agm
RI_KENNFELD
90agm
Finde persönlich den Weg einfacher als über den FA Eintrag
Vielen Dank nochmal.
|
|
|
26.03.2017, 15:49
|
#2
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Habe leider immer noch Fehlermeldungen im Display.
Sporadisch habe ich bisher immer z.b "Parkbremse gestört", "Bremsstabilität,DSC ausgefallen" oder "Seitenairbag gestört" bekommen. Parkbremse ging aber immer auch wenn es gelb im Kombi leuchtete.
Jetzt habe ich ja wie beschrieben nicht über FA Eintrag sondern direkt im PMA codiert.
Im CAS und im LMA habe ich auch keinen Codierwert "BATTERIE_KLASSE" gefunden, wollte da nur sicher gehen.
Er zeigt mir beim Batterie registrieren jetzt auch an das eine 90AH AGM einprogrammiert ist.
Habe dann heute über Nacht das Auto ans Ladegerät gehängt, das die voll ist.
Direkt an der Batterie gemessen ca. 13.3V.
Ladegerät an der Batterie wieder dran gemacht, Fehlerspeicher gelöscht und Batterietausch registriert.
Danach ca 5KM gefahren und ca 3Std stehen gelassen.
Öffne das Auto und es kommt "Parkbremse gestört". Schlüssel rein, Spannung über Geheimmenü im Kombi ausgelesen:12.24V
Zündung ein: "Bremsstabilität,DSC ausgefallen":12V
Während der Fahrt lädt er zwischen 14 und 14.5V, meist mit 14.2V
Was sind den die Werte die er haben müsste von der Batteriespannung?
|
|
|
26.03.2017, 19:22
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E66-760LI Maritim K1 F20 2,0 10/17 F 20 DTM-Edition 3/15 1 Omega Evo 500 3x Omega B 3,2 3 Omega B 3,0 MV6
|
Habe eine neue BMW Batterie 90 AH Original bei BMW einbauen lassen und codieren! war 2015 nagelneu nun hat sie sich durch das stehen vollkommen entladen!
Wollte nachladen aber mit dem Ladegerät geht es nicht zeigt ERR!
unter 6 Volt lassen die sich eh nie nachladen warum auch immer!
Nun meine Frage kann ich auch eine Batterie aus dem Zubehör AGM einbauen??
wenn ja was muss man da codieren bzw anlernen??Und wie geht das genau???
Bitte um Infos mal!
Gruss Ralf
|
|
|
27.03.2017, 10:44
|
#4
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Jetzt habe ich ja wie beschrieben nicht über FA Eintrag sondern direkt im PMA codiert.
|
Damit ist nicht sichergestellt dass alle Steuergeräte über die neue Batterie informiert sind. Deswegen Codiert man ja so etwas über den FA.
Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Im CAS und im LMA habe ich auch keinen Codierwert "BATTERIE_KLASSE" gefunden, wollte da nur sicher gehen.
|
Egal was du manuell codierst, und wo du rumforstest, solange du jede deiner manuellen Änderungen nicht jedesmal beim codieren wieder miteinpflegst, nimmt sich das SG das was im FA steht, nämlich die falsche Batterie, du wirst immer ärger damit haben.
Es gab damals genug BMW-Werkstätten die sich am e65 die Zähne ausgebissen haben, das wird hier nicht anders sein.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Maritim
Habe eine neue BMW Batterie 90 AH Original bei BMW einbauen lassen und codieren! war 2015 nagelneu nun hat sie sich durch das stehen vollkommen entladen!
|
Das ist schlecht. Es gibt im Kofferraum einen Batterietrennschalter, den man laut Handbuch dann umlegen soll wenn der Wagen länger steht.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Maritim
Wollte nachladen aber mit dem Ladegerät geht es nicht zeigt ERR!
unter 6 Volt lassen die sich eh nie nachladen warum auch immer!
|
Zurecht. Batterie defekt. Tiefentladenene Bleiakkuzellen, egal ob AGM der normal, erfahren eine Zelldeformation der Bleigelege und sind irreparabel beschädigt.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Maritim
Nun meine Frage kann ich auch eine Batterie aus dem Zubehör AGM einbauen??
|
Ja kannst du.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Maritim
wenn ja was muss man da codieren bzw anlernen??
|
Batterietausch, Kapazität und Typ. Am besten nimmst du eine mit identischem Typ und Kapazität, dann musst du nur einen Tausch regstrieren, dass macht die Sache sehr einfach.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Maritim
Und wie geht das genau???
|
Mit bekannten Programmen welche voll illegal sind.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Maritim
Bitte um Infos mal!
|
Haste mal! gerne mal! 
Gruß Andrej
|
|
|
27.03.2017, 18:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E66-760LI Maritim K1 F20 2,0 10/17 F 20 DTM-Edition 3/15 1 Omega Evo 500 3x Omega B 3,2 3 Omega B 3,0 MV6
|
Batterie enladen
also meine ist Original BMW 90 AH rein soll eine Exide 95 AH!
muss ich einen Tausch überhaupt anmelden!da die alte nagelneu war und ist und nur gestanden hat außer paarmal fahren!!Also praktisch erst als neu angemeldet wurde und nur sich entleert hat ohne Benutzung!!!
Quasi neu angemeldete Batterie leer gestanden!!
Gruss Ralf
|
|
|
27.03.2017, 19:10
|
#6
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Wenn man es eng sieht: Ja, registriere den tausch.
Wenn in der Steuerung irgendein Kennfeld der Batterie in den ersten Minuten angelegt wird, dann macht es Sinn.
Ich würde bei der Bordelektrik des e65 einfach kein Risiko eingehen.
|
|
|
27.03.2017, 19:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E66-760LI Maritim K1 F20 2,0 10/17 F 20 DTM-Edition 3/15 1 Omega Evo 500 3x Omega B 3,2 3 Omega B 3,0 MV6
|
Danke der Info!
also werde ich sie einbauen und muss dann zu meinm BMW Händler ca 100 km fahren!
Denke das dürfte kein Problem sein oder??
Auch dürfte es kein Problem sein das er dann sofort mit der Batterie sofort ansprintg voll geladen auch wenn die alte leer war oder???
Gruss RAlf
|
|
|
27.03.2017, 20:44
|
#8
|
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Damit ist nicht sichergestellt dass alle Steuergeräte über die neue Batterie informiert sind. Deswegen Codiert man ja so etwas über den FA.
Egal was du manuell codierst, und wo du rumforstest, solange du jede deiner manuellen Änderungen nicht jedesmal beim codieren wieder miteinpflegst, nimmt sich das SG das was im FA steht, nämlich die falsche Batterie, du wirst immer ärger damit haben.
Es gab damals genug BMW-Werkstätten die sich am e65 die Zähne ausgebissen haben, das wird hier nicht anders sein.
|
Ok danke, wie gesagt über den FA ist kein CODE für eine Batterie drinnen und ich kann auch den CODE für die 90AH AGM nicht einpflegen.
Liegt das daran das das Auto BJ 2001 ist und nur die 110AH NORMALE kennt?
Wenn ich den Batterietausch registriere zeigt mir die Software an das eine 90AH AGM verbaut ist, seitdem ich im PMA
BATTERIE_KAPAZITAET
90ah
90agm
RI_KENNFELD
90agm
geschrieben habe, deswegen dachte ich es passt alles.
Was muss ich jetzt machen das die 90AH AGM sauber registriert ist bei dem Auto, kannst du mir das sagen?
|
|
|
27.03.2017, 21:56
|
#9
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Deine Batterie ist sauber registriert!
|
|
|
01.04.2017, 12:51
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E65 745i Bj. 03.03
|
Hallo hab ein neuen e65 bin länger im forum angemeldet hab alles nachgelesen zu mein problem aber bin verwirt im thema batterie anmelden bzw fa neu schreiben. Der vorbesitzer hat die batterie gewechselt es ist eine varta 110ah 920a drinne ist das überhaubt eine agm? Warum ich dem thema auf den grund gehe ist der wagen hat viel elektronik probleme und ich wollte erstmal die batterie absichern das alles richtig eingetragen ist für das powermodul. Fehler ist sicherheitssystem ausgefallen und alle airbags satalitt b säule falsche fahrgestellnummer muss ich flashen wird aber später gemacht nachdem ich reines gewissen habe das die batterie erstmal richtig erkannt wird. Zudem sind alle airbags wie türen und sitze alle mit fehlermeldungen hab vieles gelesen werde auch alles nacheinander versuchen zu löschen nur wichtig ist für mich erstmal die batterie anzumelden bzw neu zu codiern. Auto ist mai. 2002 baujahr hätte noch die frage könnte ich herrausfinden was zurzeit im auto regestriert ist ab werk bzw aktuell denke nicht das ab werk eine 110 ah verbaut wurde?wagen hat logic 7 softclose tv aber keine standheizung also schon viel akku verbrauch im stand bitte um hilfe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|