Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2017, 12:56   #1
norsk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2016
Ort: oslo
Fahrzeug: e65-730dal(10.06)
Standard

hatte ich schon angeschrieben :-( mal schauen, wann er antwortet :-(
norsk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 14:12   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Wenn die Bilder von einem verlinkten Server genommen werden, so das man sie nicht mehr sieht hier, dann müsste doch folgendes übrig bleiben, oder? [IMG][/img]
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 17:41   #3
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bilderservice!

Ich hatte sie vor einiger Zeit mal gespeichert, um mir ein eigenes DIY zu erstellen (Überholung ist auch bei meinem Getriebe bald nötig).

1. Mechatronik (abgebaute Ölwanne)
2. Getriebestecker (Öl in Stecker, Ölaustritt Getriebegehäuse)
3. Kabeldurchführung (alt; defekte, gealterte Dichtung)
4. Mechatronik gelöst, weiterer Ölaustritt (+ 4 Liter zusätzl. zu normalem Ölwechsel)
5. Mechatronik ausgebaut
6. Adapter (Dichtbrille), eingebauter Zustand
7. Dichtbrille alt-neu (Dichtungen heben sich ab, halten Druck nicht mehr)
8. Mechatronik geöffnet, Sicht auf Zwischenblech (Abrieb, Auswaschungen)
9. Mechatronik-Kolben alt-neu (keine Dämpferwirkung, harte Schaltvorgänge)
10. Mechatronik Innenansicht

..........
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Mechatronik (abgebaute Ölwanne).jpg (107,9 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Getriebestecker (Öl in Stecker, Ölaustritt Getriebegehäuse).jpg (54,6 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Kabeldurchführung (alt; defekte, gealterte Dichtung).jpg (73,8 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Mechatronik gelöst, weiterer Ölaustritt (+ 4 Liter zusätzl. zu normalem Ölwechsel).jpg (76,3 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Mechatronik ausgebaut.jpg (89,7 KB, 115x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Adapter (Dichtbrille), eingebauter Zustand.jpg (63,4 KB, 117x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Dichtbrille alt-neu (Dichtungen heben sich ab, halten Druck nicht mehr).jpg (99,7 KB, 118x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Mechatronik geöffnet, Sicht auf Zwischenblech (Abrieb, Auswaschungen).jpg (110,1 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Mechatronik-Kolben alt-neu (keine Dämpferwirkung, harte Schaltvorgänge).jpg (74,8 KB, 152x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZF 6HP26 - Mechatronik Innenansicht.jpg (108,2 KB, 125x aufgerufen)
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 17:48   #4
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von norsk Beitrag anzeigen
hatte ich schon angeschrieben :-( mal schauen, wann er antwortet :-(
Hatte ich vor langer Zeit wg. eines möglichen Service-Termins bereits versucht - ohne Erfolg...
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 12:49   #5
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

mein 6hp Getriebe bei Fredy in Wolnzach
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0044.jpg (102,2 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0040.jpg (98,8 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0036.jpg (70,4 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0038.jpg (104,1 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0031.jpg (99,8 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0029.jpg (98,5 KB, 49x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 12:56   #6
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Probleme mit Getriebe gabs keine. Es wurden keine Auffällgkeiten entdeckt. Dämpferkolben mit weißen Belag auf dem Foto, oben, sind die Neuen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0039.jpg (104,0 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0026.jpg (97,5 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0025.jpg (84,8 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0024.jpg (97,0 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0021.jpg (97,9 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0019.jpg (96,1 KB, 67x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2017, 13:07   #7
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Wenn man zum Fredy fährt sollte man sich einen Ausflug planan. In der Werkstatt zu bleiben ist nicht möglich.
Ansonsten ganz netter Umgang auch wurde alles detailiert erklärt und erläutert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0018.jpg (82,5 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0016.jpg (98,7 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0012.jpg (98,5 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0009.jpg (97,4 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20170512-WA0013.jpg (98,8 KB, 66x aufgerufen)
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 07:58   #8
DonSimon777
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
Standard

Alternativ könnt ihr bei mir in Stuttgart-Zuffenhausen vorbeikommen, wenn ein Getriebeservice benötigt wird.

Und bei mir darf man natürlich die ganze Zeit mit dabei bleiben und zuschauen.
Nach 2,5h-3h ist die ganze Aktion erledigt und ihr könnt mitsamt eurem frisch gepflegten Getriebe nach Hause rollen.

Wen die Arbeit nicht interessiert: 300m entfernt ist das Porschemuseum :-)

Getriebeservice bedeutet:
- Getriebespülung mit Öl nach BMW-Spezifikation
- Austausch der Mechatronikdichtungen (Dichtbrille, Dichthülsen, Steckerhülse)
- Neue, original ZF-Ölwanne
- Adaptions-Reset und Adaptionsfahrt

Optional möglich:
- Überholung der Mechatronik (neues Zwischenblech und neue Dämpferkolben)
- Differential-Ölwechsel

Nur zur Info, falls es für jemand interessant ist.
Der Vorteil ist eben, dass das Auto nicht den ganzen Tag weg ist.
Auch unter der Woche abends vergebe ich gerne Termine, dann muss nicht einmal Urlaub genommen werden.
DonSimon777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2017, 13:08   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DonSimon777 Beitrag anzeigen
....
Getriebeservice bedeutet:
- Getriebespülung mit Öl nach BMW-Spezifikation
- Austausch der Mechatronikdichtungen (Dichtbrille, Dichthülsen, Steckerhülse)
- Neue, original ZF-Ölwanne
- Adaptions-Reset und Adaptionsfahrt

Optional möglich:
- Überholung der Mechatronik (neues Zwischenblech und neue Dämpferkolben)
- Differential-Ölwechsel

.....
Ich hab 3 Fragen:
1. Warum Öl nach BMW-Spezifikation und nicht nach ZF-Spezifikation?
Oder gibt es da keinen Unterschied?

2. Zu welchem Preis wird die Mechatronik überholt?

3 Was kann eigentlich an dem Zwischenblech so verschleißen, dass es üblicherweise ausgetauscht werden sollte?
Liegt es nicht eingepresst zwischen den beiden Hälften und kann sich deshalb gar nicht bewegen ?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (17.05.2017 um 13:17 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
6hp, dichtbrille, getriebeservice, getriebeöl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Mechatronik hin? skipp141 BMW 7er, Modell E65/E66 12 23.03.2012 09:44
Getriebe: Automatikgetriebeproblem ZF 6HP 26BMW 760 li/2005 Dalibor-zg BMW 7er, Modell E65/E66 12 17.04.2011 09:55
Suche Bilder vom V12 Motor/Zylindern/Kolben hannes1981 BMW 7er, Modell E32 1 07.08.2010 11:05
M 60 Motor überholen Kolben usw. rofra11 BMW 7er, Modell E32 2 17.08.2009 04:45
Detaillierte Bilder zu F-Kolben Versagen im 5HP24 at4wobe1 BMW 7er, Modell E38 1 17.04.2009 03:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group