Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2017, 12:47   #7
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

defekte kge verstärken nur die Symptome für defekte VSD. neue kge Membrane reparieren die VSD nicht. die sind trotzdem defekt. wir könnten wetten. ich mache ihn auf und zeige euch die alten und neuen VSD. die alten total hart und aufgeweitet. immer. ohne Ausnahme. kein Additiv kann das wieder weich machen. was hilft ist dickes Öl, dass da nicht durch kommt und keine Defekten kge.

zur Vakuumpumpe: wenn die Geräusche macht ... ist es nicht sooo wild. zieh Mal nach dem Abschalten des Motors den Unterdruck Schlauch ab. den großen. wenn es zischt bzw ploppt weil es Unterdruck hat, ist die top. wenn es nicht zischt, ist es normal. fast alle zischen nicht beim Abziehen. die Vakuumpumpe ist dazu da, dass die bremskolben zurück gezogen werden wenn ihr von der Bremse geht. also keine Panik. das geht auch mit weniger Unterdruck würde ich meinen. Hauptsache sie läuft nicht trocken weil z.b. jemand dichtmasse ans Kettenkastengehäuse geschmiert und somit die Ölbohrung verstopft hat.

ach. und VSD eher bei warmen Motor testen. denn heißes Öl ist dünner als kaltes am Morgen.
Rauch aus einem endrohr auch plausibel. ist die eine Bank halt jetzt gerade etwas undichter als die andere. bei 6er sieht man das oft. bei unseren 7ern sind ja normalerweise beide Bänke zusammen geführt und gehen in einen Endschalldämpfer. da kann man nicht sagen aus welcher Bank es kommt. dazu muss man die Lambda Werte sehen. die sind dann meist negativ im additiven Bereich. aber wenn eine Bank undicht ist, wird die andere es auch sein. gleiches Material. gleich alt. gleiche Hitze. usw
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blauer Rauch ?? 740i e65 BMW 7er, Modell E65/E66 102 24.10.2016 12:29
Blauer Rauch cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 17 22.08.2011 11:59
Motorraum: Blauer Rauch aus der Abgasablage. fkkler53 BMW 7er, Modell E38 7 31.10.2010 17:48
Motorraum: Blauer Rauch Gib-Gas001 BMW 7er, Modell E38 5 03.10.2010 13:09
Motor läuft unrund, blauer Rauch aus den Endrohren, Kerzen verölt. Icke86 BMW 7er, Modell E38 4 03.09.2009 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group