Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2017, 22:08   #17
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

also.
kurz motor an bei lambdawerten hilft nichts. die regeln erst wenn der motor heiß ist. auf digital1 oder 2 siehst du ob die lambdasonden vor und nach kat schon laufen usw... aber egal... ich sehe trotzdem was:

und zwar... bank 1 läuft etwas zu mager, ggf. falschluft an den metalldichtungen zwischen sauganlage und zylinderkopf, aber halte ich für unwahrscheinlich. vielleicht auch einfach zufall, aber wahrscheinlicher glaube ich, dass die Nippel für die Schläuche der LPG-Rails nicht luftdicht sind und Falschluft ziehen. Also nicht richtig eingeklebt oder Schläuche haben unten keine Klemmschellen und Auto zieht seitlich am Schlauch vorbei Luft.

Bank 2 läuft etwas zu fett, er magert ab. Zeichen für defekte VSD. aber ggf. auch einfach falsch eingestellte gasanlage. ist aber absolut minimal und nicht der rede wert.

jetzt kommt aber das interessante!!!
UND ZWAR .... beide Bänke laufen im teillast-bereich (multiplikative adaption) ZU FETT. Beide bänke werden um 10% abgemagert. Multiplikativ -> 0,9 --> 90% von der eigentlichen Einspritzzeit. das ist EXTREM ... wer auch immer die Anlage eingestellt hat, wollte vielleicht auf nummer sicher gehen und lieber zu fett laufen lassen als zu mager um die Ventile unter dauer-vollast bei abgeschalteten lambdasonden nicht verbrennen zu lassen falls es zu mager läuft.

Wie dem auch sei ... fahr mal zwei tage auf benzin und schau dir nochmal die lambdawerte an ... du wirst sehen, dass sich sowohl additiv als auch multiplikativ alles einpendelt. additiv (addieren, neutrales element ist die 0) muss auf 0 laufen, multiplikativ (multiplikation, neutrales element ist die 1) muss auf 1 laufen. vermutlich werden deine additiven adaptionen einen negativen wert bekommen. der motor magert also ab weil er zu fett läuft, wegen defekten vsd. wenn er aber positiv wird, zieht er falschluft an den Bohrungen für die LPG-Schläuche ...
multiplikativ wird vermutlich gegen 1 laufen. eher 1,01 bis 1,03. das heißt, dass er unter teillast anfetten wird wenn er falschluft zieht. ansonsten wird es trotz defekter vsd eher nicht 0,99 ... kann aber bei exremfällen auch sein. denn vsd machen sich eigentlich nur im leerlauf bemerkbar, deshalb die adaptionen negativ im additiven bereich..

hoffe hab dich nicht verwirrt... ansonsten noch 2 bis 3 mal lesen, jemand anderem vorlesen und ggf. nochmal fragen.

toi toi toi


EDIT:
Achso ... ventilhub sieht gut aus (nachdem die stellmotoren angelernt wurden).

EDIT2:
ach .. und laufunruhe ist ... naja ... bisschen uninteressant. ... das ist eher interessant wenn alles im grünen bereich ist (lambdawerte in ordnung, kein fehler im fs) und man aber den zylinder sucht der das auto zum schütteln bringt. bei so wilden einstellungen der gasanlage ist es logisch, dass er nachdem er auf LPG gelaufen ist beim kaltstart plötzlich einen kraftstoff bekommt mit komplett anderen eigenschaften und dann rummspinnt.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BMW 740 i V8 Motor Wer kann mir helfen alfredo211283 BMW 7er, Modell E38 11 17.07.2011 12:23
Wer kann mir helfen? Snoopy 750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 25.09.2009 10:01
Wer kann mir helfen? Master31 Suche... 0 09.12.2005 20:44
Wer kann mir helfen? turboachmed BMW 7er, Modell E38 2 30.01.2004 10:09
Wer kann mir helfen??? toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 6 13.06.2003 16:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group