Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ein Controller mit oder ohne den Zusatz-Knöpfen machen natürlich keinen Unterschied im System.
Was der Händler mit dieser Beschreibung sagen möchte ist wohl, dass der DVD Player bzw. das Interface wohl nur mit einem Facelift-Navi funktioniert.
Post doch einfach mal einen Link!
Und gleich vorweg: wenn Du irgendein Video-Interface oder ähnliches findest und da steht neben dem E65 noch eine andere Baureihe dabei, z.B. E60, lass die Finger davon!
NICHTS vom E60 funktioniert im E65.
Das komplette Navi und alles was dran hängt ist "einzigartig" im E65.
Es hat übrigens auch keine nähere Bezeichnung wie CCC, CIC oder NBT.
Viele glauben, dass auch im E65 ein CCC wie in den anderen Baureihen verbaut ist. Stimmt aber nicht. Das Navi-System im E65 ist von Grund auf völlig verschieden zum CCC.
Das geht so weit, dass das sogar schon in den Kompatibilitätslisten der Hersteller so auftaucht. Ja sogar in der englischen Wikipedia war das falsch drin (bis ich es selber richtig gestellt habe)
Ich glaube dass es doch wenn überhaupt oder eher gar keine Unterschiede im Navi-System zwischen dem E65 normal und dem Facelift gibt?
Hir die Links der Händler
Das sind die einziegen DVD Player die ich für denn E65 gefunden habe.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von Dragon19
...
Ich glaube dass es doch wenn überhaupt oder eher gar keine Unterschiede im Navi-System zwischen dem E65 normal und dem Facelift gibt?
...
doch - im FL war das Navi03 installiert ..... und alles was den Beinamen CCC führt - das kannste vergessen
welches hast DU denn eigentlich drin?
Es wäre sehr hilfreich, wenn Du auch den BAU-MONAT und - JAHR - also NICHT das übliche "Baujahr" - ins Profil reinschreiben würdest ...... DER Zeitpunkt der Entstehung ist nämlich entscheidend
schau doch mal nach .....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
@Dragon:
wenn alles Original geblieben ist - dann müsstest du ein NAVI01 drin haben - Karten auf CD
Das DVD-Navi NAVI02 ist erst ab März 2003 eingebaut worden.
Vom NAVI03 kannst du es unterscheiden, weil Du beim NAVI02 das Ziel nicht per PLZ eingeben kannst ....
Und wenn ich mich recht erinnere, das ist das NAVI03 erst mit dem FL eingebaut worden .... incl. dem anderen Idrive (mit Zusatztaste).
mfg
peter
ps. Du kannst es auch am SW-Stand erkennen - nachdem du einmal die V32 hast laufen lassen......
8.4.4. ist die Aktuellste vom 02 - drunter ist 01 - drüber ist 03
der FL idrive mit der teilenr 6958364.
ist der idrive nun aus dem vorderen bereich oder aus dem hinteren??
bin mir da etwas unsicher, was mancher ebay verkäufer angeht..
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Zitat:
Zitat von DAD
Den hatte ich schon mal da, leider hats nicht gepasst. Ja, das mit dem Leder gefällt mir auch besser.
Aber nen Einfall hat ich bisher nicht, bleib dran!
Druß Dad
Hallo
Ist es möglich aus 2 idrive vom vfl und vom fl ein idrive zusammen zu bauen??
Das heisst würde evtl. der kunststoffträger vom fl in das vfl idrive passen. Beide träger( ich meine den worauf anschl. der knopf aufgesteckt wird ) sind auf die motorenachse gesteckt und mit einer madenschraube gesichert. Was ich mich frage ob unter dem trägerknopf vom idrive des fl auch ein kleiner keilriemen sitzt welcher die verstellungen registriert/umsetzt??
Hat das schon jemand probiert??
Der serienknopf des vfl gefällt mir seht gut aber die abgerundete form finde ich schwachsinnig liegt absolut schlecht in der hand....
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Hallo oddy
also wenn ich das richtig sehe kann ich den kunststoffträger inkl. Knopf von der fl motorenachse abschauben und auf jene motorenachse vom vfl aufschrauben. Noch eine frage haben beide abdeckkappen den gleichen durchmesser am fuss ? Der fl i-drive knopf müsste ja dann das loch in der vfl i-drive abdeckplatte verschliessen. Mir ist schon klar, dass der umbau auf mini-fl einfacher wäre, da ich aber pianolack habe möchte ich nicht am holz rumschnippeln.... von der verletzungsgefahr mal abgesehen...