 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#61
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.10.2015 
				
Ort: Passau 
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Lieber User Micber-inxntd, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Mir kommt das so vor, als ob ich eine Konversation mit einem Sonderschüler führe, wenn so Jemand so einen Schrott von sich gibt"
			
		 | 
	 
	 
 Nein, ich bin kein Sonderschüler und ja, mir liegt die Umwelt auch am Herzen.
 
Deine Ausdrucksweise hier ist aber kurz gesagt  unverschämt.
 
Du hast um eine sachliche Diskussion gebeten und beleidigst alle Forumsmitglieder die nicht deiner Meinung sind?
 
Ich würde mal behaupten du betrachtest das zu emotional.
 
Wenn du wieder in der Lage bist normal und sachlich zu schreiben lass es uns wissen. 
 
Ansonsten sag ich nur,  please Admin kick em off !!! 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von bimmer750 (08.01.2017 um 13:43 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#62
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Uneinsichtige 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Haben die Grünen am Samstag einen Stand in Gütersloh aufgebaut     
Edit: Kick und ban sind zu viel, wer seine Texte nicht mag, muss sie ja nicht lesen!!!
 
Ignore  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von oddysseus (08.01.2017 um 17:58 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 18:15
			
			
		 | 
		
			 
			#63
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hubi
					 
				 
				So lange BMW noch 6- und 8-Zylindermotoren baut, kommt mir keine Elektrokiste ins Haus. Der Strom dafür wird heute, nach Abschaltung der meisten Kernkraftwerke in D, wieder verstärkt mit alten Braun- und Steinkohlekraftwerken erzeugt. Super umweltfreundlich !!! Mein N62-Motor braucht im Schnitt 11,5 Liter auf 100 km. 
			
		 | 
	 
	 
 DANKE, so sehe ich es auch. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				Genau so sieht es aus. Ein Braunkohlekraftwerk erzeugt übrigens so viel CO2 wie 5 Millionen PKW! 
			
		 | 
	 
	 
 Dazu kommt noch, dass Braunkohle auch eine gewisse Radioaktivität besitzt...
 
@TE: Wie schon gesagt wurde, das Problem bei Deiner Suche ist die Laufleistung. Der 7er ist dafür gebaut KM zu fressen und das kan er sehr gut, aber das wissen wir ja alle   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  oddysseus
					 
				 
				Edit: Kick und ban sind zu viel, wer seine Texte nicht mag, muss sie ja nicht lesen!!! 
			
		 | 
	 
	 
 Oddy, sehe ich anders. Wer öffentlich und zum wiederholten Mal das ganze Forum beleidigt, gehört hier nicht hin.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#64
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 21.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i 12/03
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Verglichen mit anderen Problemkisten dieser Zeit (Audi mit FSI Motoren, Multitronic und DSG, Mercedes mit der Kettenradproblematik und Rostproblemen) halten sich die Probleme beim E65 doch echt in Grenzen. 
Besagtes Wasserrohr und VSD treten doch relativ selten auf, und sind günstiger als die Probleme bei der Konkurrenz) 
 
BMW fliegt halt mit seinen "Innovationen" oftmals richtig auf die Fresse. Siehe Komfortzugang im E65, Xenon im E32, iDrive... 
Im Großen und Ganzen ist der E65 aber dennoch recht zuverlässig und für mich definitiv günstiger, als so eine E-Schleuder.  
 
Rechnen wir mal mit dem "Horrorverbauch" von 18l, auf den ich niemals komme, und 1000km im Monat, komme ich in 10 Jahren bei 1,50€/l auf ~32.000€ + Anschaffung von 10.000€ bin ich bei 42.000€. Nun kostet ein Tesla oder eine andere vergleichbare E-Kiste locker 70.000€.  
Den Wertverlust mit eingerechnet, kann sich das gar nicht mehr rechnen. 
 
Ein Elektroauto kommt für mich niemals in Frage. Zum einen, weil das für mich kein Fahrspaß ist ohne Verbrennungsmotor (und wer braucht schon 700PS und 900NM) zum anderen, weil ich diesen Schwachsinn mit der Klimaerwärmung nicht glaube. Es gab schon immer wärmere Perioden auf der Erde, und auf lange Sicht gesehen kommen wir gerade erst aus einer Eiszeit. 
Das Märchen Klimaerwärmung ist nur eine Masche der Industrie, neue Produkte verkaufen zu können. Und manche fallen darauf halt leider rein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 18:48
			
			
		 | 
		
			 
			#65
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BmW_pOWer91
					 
				 
				.... 
Ein Elektroauto kommt für mich niemals in Frage. Zum einen, weil das für mich kein Fahrspaß ist ohne Verbrennungsmotor (und wer braucht schon 700PS und 900NM) ... 
			
		 | 
	 
	 
 Bis du denn schon mal mit einem Tesla über Landstraßen gefahren?
 
Ich finde der Fahrspaß dort ist wegen des unheimlichen eindrucksvollen Antritts, der ja deutlich größer und heftiger als beim Benziner ist, grenzenlos gut. 
Beschleunigung? - wusch und schon biste vorbei.
 
Und das alles OHNE Radau.
      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 19:07
			
			
		 | 
		
			 
			#66
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und irgendwann fahren alle Tesla und dann braucht man 1500 PS zum überholen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#67
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.04.2016 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: BMW E65 2004
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wie PeterPaul schon sagt, ein Elektroauto beschleunigt von 0 auf 100 in 4 Sekunden. Der E65 in 8 Sekunden. Der E65 benötigt je nach Motorisierung zwischen 7 un 8 Sekunden. 
Und sdas schöne am E-Auto ist, das kann Stau sein, ganz gleich wie lange das dauert, oder einen Lahmarsch vor mir haben - kein immenser Verbrauch wie bei einem Verbrennungsmotor.Immer wenn ich all die Autoschlangen an den Ampeln oder im Stau sehe, dann sehe ich wie all diese Motoren am laufen sind und für nichts Kraftstoff verbrennen.
 
Das nächste Auto bei mir wird auf jedenfall ein Elektroauto. Wäre der Tesla S nicht so teuer oder zumindest ein Hybrid wie den  BMW i8, dann stände einer bereits vor meiner Tür. Und der I8 ist doch optisch super Klasse gelungen.
 
Tesla Beschleunigung:
   https://www.youtube.com/watch?v=LpaLgF1uLB8
Beim Start schneller als ein Ferrari
   https://www.youtube.com/watch?v=_nQDU7HOStc#t=76.870878 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Micber-inxntd (08.01.2017 um 19:36 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#68
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Micber-inxntd
					 
				 
				wie PeterPaul schon sagt, ein Elektroauto beschleunigt von 0 auf 100 in 4 Sekunden. Der E65 in 8 Sekunden. Der E65 benötigt je nach Motorisierung zwischen 7 un 8 Sekunden. 
			
		 | 
	 
	 
 Der e65 ist doch schon etwas schneller. Bspw. braucht der 750i laut Werk 5,9sek auf 100, der V12 5,5sek und der B7 4,9sek.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 19:49
			
			
		 | 
		
			 
			#69
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 State of Independence 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Micber-inxntd
					 
				 
				wie PeterPaul schon sagt, ein Elektroauto beschleunigt von 0 auf 100 in 4 Sekunden. Der E65 in 8 Sekunden. Der E65 benötigt je nach Motorisierung zwischen 7 un 8 Sekunden. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich frage mich wirklich, wie lange die Moderation Deine OT-Beiträge noch duldet. Was ist "Der E65"? Der 760i beschleunigt in 5,5 sec auf 100 km/h und lässt jenseits von 200 km/h jeden Tesla stehen, da bricht dieser nämlich ein. Die 250 km/h fährt er zudem nur kurz, der Tesla, dann nimmt er massiv die Leistung zurück. Wer sich an infantilen Ampelsprints abarbeiten will (die im Übrigen praktisch  illegal sind!), bitte schön, das ist nur was für Jungspunde, die sich einen Tesla erst recht nicht leisten können.
 
Außerdem braucht "der E65" auch keine 18 Liter, ich kenne da keinen einzigen, der das im Durchschnitt braucht. Eher gibt es sehr viele Diesel, die mit 8 Litern (nicht 18) oder weniger auskommen und selbst die Benziner lassen sich problemlos mit 10 Litern fahren, auf Gas wird das Ganze auch noch extrem günstig.
 
Tesla hin, Tesla her: Elektroautos mit Batterien sind bestenfalls eine  Übergangslösung und niemals für eine Massenmotorisierung tauglich. Ein Spielzeug für betuchtere Leute, die sich so etwas als Drittwagen in die Garage stellen können und sich dann einbilden, die Umwelt zu schonen.   
Die Emissionen werden bei den gegenwärtigen E-Autos nur verlagert, nicht vermieden! Sie können für sauberere Innenstädte sorgen, deshalb sehe ich E-Autos eher für die Städte und im Nahverkehr. Aber auf den globalen Klimawandel, über dessen anthropogene Ursache man trefflich streiten kann, haben sie keinen signifikanten Einfluss, weil Stromerzeugung, Stromerzeugungsanlagen, Batterieproduktion usw. unbedingt in die CO2-Berechnung einbezogen werden müssen, aber das blenden die E-Auto-Jünger regelmäßig aus.
 
Ich würde auch gerne ein kleineres E-Auto für den Nahverkehr kaufen, aber die Dinger sind quasi für die meisten unbezahlbar und einen gescheiten Gebrauchtmarkt gibt es auch nicht.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wer sich allzu  grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2017, 20:20
			
			
		 | 
		
			 
			#70
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 5972cm³ Klimawandler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				Ich würde auch gerne ein kleineres E-Auto für den Nahverkehr kaufen, aber die Dinger sind quasi für die meisten unbezahlbar und einen gescheiten Gebrauchtmarkt gibt es auch nicht. 
			
		 | 
	 
	 
 Den wird es meiner Meinung nach auch nicht geben, wenn die Akkus der e-Autos nach 3-5 Jahren fritte sind...
 
Und mal ehrlich, wer redet von Beschleunigung bei einem 2,3 Tonnen Schlachtschiff????  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |