


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2016, 20:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Unruhige Vorderachse
Hallo, wie die Überschrift schon sagt, spüre ich Unebenheiten im Lenkrad, ist irgendwie nervös. Schöner Geradeauslauf, aber auf unebener Straße spüre ich wirklich die Bahn im Lenker. Ist die Straße glatt, läuft der Wagen seidenweich.
Heute kontrollierten wir vorne alles, konnten aber nichts ausgeschlagenes entdecken.
Also meinte ein Kollege, ich solle mal Spur neu einstellen lassen, also direkt zur Werkstatt.
Dort stellten sie fest, dass vorne etwas und hinten extrem verstellt ist, aber er bekam leider die Schraube des Lenkers hinten nicht auf und traute sich nicht mit noch mehr Gewalt, denn wenn sie reißt, steht der Wagen.
Also habe ich die Teile heute bestellt, auch Spurstangenköpfe vorne, erneuere sie und lass dann die Spur einstellen.
Meine Frage an euch:
Kann eine verstellte Spur das ganze Fahrzeug instabil machen, sprich, auch nervös auf der Vorderachse?
Und wie kann es kommen, dass sich die Spur dermaßen verstellt auf der Hinterachse?
Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Beim  würden sie mir bestimmt die Achse tauschen.
|
|
|
29.12.2016, 21:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: traunstein
Fahrzeug: 750 i E32-735i E65 2002
|
Wie schauen die Reifen an der VA aus? Marke? Profiltiefe? Gleichmäßige Abnutzung? Luftdruck?
Gruss Theo
|
|
|
29.12.2016, 21:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Die montierten Winterreifen haben gleichmäßiges Profil, bin ja aber nicht viel gefahren bisher. Profiltiefe ca 6 mm, Marke Pirelli.
Luftdruck kann ich jetzt nicht genau sagen, kontrolliere die Bar morgen Nachmittag.
Welcher Luftdruck ist generell empfehlenswert? Ist gleiche Größe aller Reifen. 245/50/19.
|
|
|
29.12.2016, 21:59
|
#4
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Kurze Frage. Du schreibst wenn sie reißt? Was soll reißen? Und welche Teile hast du bestellt?! Hab vor kurzem vorne die Spurstangenköpfe, die Querlenkern vorne und dazu noch die Stabis vorne gemacht. Meiner war allerdings vorne rechts ausgeschlagen. Hinten musste ich die Integrallenker und das Lager wechseln. Musste direkt den Sturz und die Spur einstellen lassen. Die hintere Schraube ging sehr schwer auf. Aber von brechen war da nix in Sicht. So schnell wird die nicht brechen. Zu dem musst du Sie ja eh öffnen zum einstellen.
|
|
|
29.12.2016, 22:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Er meinte die Mutter der Schraube vom Hinterachse Radaufhängung Lenker, er zeigte es auch, meinte, er hat Angst, wenn er da weiter dreht mit aller gewalt, dass sie vielleicht reißt und dann der Wagen steht.
|
|
|
30.12.2016, 17:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
So, heute Luftdruck kontrolliert und noch einmal alles unter dem Wagen angesehen. Nichts aussergewöhnliches.
Und aufgrund des Alters des Wagens und ohne das Wissen, was wirklich schon mal getauscht wurde, revidiere ich einfach das Fahrwerk inkl. Querlenker etc. Der Wagen hat zum Glück ja keine Luftfederung 
|
|
|
30.12.2016, 21:57
|
#7
|
User nicht verfügbar.
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
|
Bevor du es hinten in angriff nimmst, einfach über Nacht mit rostlöser einsprühen. Das selbe mit den Spurstangenköpfen. Sonst könnte es nicht so einfach werden.
|
|
|
30.12.2016, 22:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
OK, werd ich tun, Rostlöser hab ich genug in der Werkstatt stehn 
Wollte morgen schon anfangen, aber seit Tagen beutelt mich eine Erkältung und quält mich. Versuche jetzt erst einmal diese auszukurieren.
|
|
|
30.12.2016, 23:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Welche Laufleistung hat der Wagen denn?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
16.01.2017, 12:26
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2016
Ort: Schkopau
Fahrzeug: E65_760i
|
kann es sein das zu von Zeit zu Zeit ein Knacken von der Hinterachse bekommst.....nicht immer aber so von Zeit zu Zeit ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|