


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.12.2016, 17:39
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wolfschlugen
Fahrzeug: E65_745d (01/06)
|
Standhzg funktioniert nicht
So, das war ja ein guter talk (auch mit dem Viedeohinweis Ppe prüfen), wenn auch schon etwas älter, über die Fkt der Standhzg. Habe auch das Problem beim 745d, dass das Dings nicht fktniert; habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und die SHZG startet auch wieder, aber bleibt kalt, so vermute ich, dass es vielleicht die ZUWAPU ist?
Die Werkstatt will jetzt eine neue SHZG einbauen ca 1100 netto Materialpreis? ob das dann richtig ist?
wer kann helfen? oder vielleicht auch ein anderse Forum verweisen, wo Hilfe möglich ist?
Gruß MAB
|
|
|
19.12.2016, 23:32
|
#2
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Vor der sthz ist direkt ein umschaltventil, dieses Mal ausbauen und öffnen, wenn der kegelsitz aufgequollen ist, kannst es neu machen. Preis ca 200€
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
24.05.2017, 01:08
|
#3
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Gibt es hier eigentlich mal ein Feedback?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|