Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2016, 10:16   #1
Reimer-1990
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2016
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E65-745i(01.02)
Standard 745i Kühlwasserausgleichsbehälter wechseln

Mahlzeit


Bestimmt wurde dieses Thema hier schon oft beschrieben

Aber ich hab so viele Sachen darüber gelesen das ich zur Sicherheit mal frage


Benötige ich wenn ich den Behälter wechsel irgend etwas an Dichtungen neu oder irgendwas anderes
Kühlwasser ist mir klar 😅

Danke im Voraus für eure Hilfe
Reimer-1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:10   #2
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Solltest vorher die Anschlüsse kontrollieren ob da was undicht ist.Eventuell solltest dann noch den Schlauch erneuern.Was ich öfters hatte war die Gummitülle wo er eingesteckt wird das diese weg oder beschädigt ist.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 17:25   #3
Reimer-1990
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2016
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E65-745i(01.02)
Standard

Es kommt unten am Sensor raus
Hab oft gelesen das der Deckel kaputt sein kann
Reimer-1990 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 21:52   #4
Dennis Wi.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja den würde ich auch mit neu machen.Hab auch grade gesehen der ist nicht beim Behälter mit dabei!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 00:51   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

warum?
Solange die Anzeige funktioniert ist das nicht notwendig.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeöl wechseln beim 745i, Bj 2002. Asmir745i BMW 7er, Modell E65/E66 25 07.02.2020 08:04
Motorraum: Front wechseln nach Unfall 745i. Fragen dazu. s.holthusen BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.03.2014 09:00
745i Dichtungen wechseln beim Zündkerzentausch? Boss57 BMW 7er, Modell E65/E66 0 26.07.2011 09:50
Temperatursenoren N62 745i wechseln?! mito_fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 10 14.11.2010 18:07
E65 745i Navi-CD wechseln ?? Er will nicht ??? berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.01.2009 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group