|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2016, 23:18 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730d FL
				
				
				
				
				      | 
				 Elektronikprobleme 
 Guten Abend zusammen nach langer Zeit des Friedens und der Harmonie mit meinem dicken habe ich mal wieder ein Problem.
 Folgendes, ich bin vor kurzem aus Übersee zurück nach Deutschland gekommen. Fahrzeug (745i, Ez 09/2004) wurde per Container auf dem Schiff transportiert, alles in allem war er 2 Monate weg. Die Genies von der spedition haben vergessen die Batterie abzuklemmen, die war dementsprechend tot. Starthilfe gegeben und nach ein paar Runden fahren ließ er sich auch problemlos wieder alleine starten. Alles fein, Falsch gedacht!!!
 
 Am Wochenende bin ich dann das erste mal ne längere Strecke gefahren und da ging es los nach ca. 100 km Autobahn fing mein Radio an leiser zu werden bzw. Es hörte sich so an als ob schlagartig Lautsprecher ab und angeschaltet würden, dazu kam die Beleuchtung des Tachos und der Navibildschirm, die fing an zu flackern und ging an und aus, Tempomat, schaltete sich selbstständig immer wieder ab.
 Als letztes bekam ich dann die Meldung Dynamic Drive ausgefallen. Ich beim nächsten Parkplatz raus, Biiing PDC ausgefallen. Habe den Wagen ausgeschaltet und abgeschlossen und 5 min gewartet, dann wieder gestartet. Super keine Fehlermeldung also wieder rauf auf die Bahn, nach ca 50km selbes Spiel alles fing an zu flackern und sich abzuschalten.
 
 Ich habe vermutet das es an der Batterie lag und bin am darauffolgenden Tag zu einem Freund in die Werkstatt gefahren, zu dem Zeitpunkt funktionierte wieder alles, keine Fehlermeldung und keine Fehler beim auslesen gefunden.
 Wir haben dann die Batterie neu angelernt und ich fuhr erstmal Problemlos weiter.
 Gestern musste ich dann eine etwas längere Strecke auf der Autobahn fahren, rund 220km.
 Nach ca 100km ging das ganze Spiel wieder von vorne los.
 
 
 Hat jemand einen Schimmer was das sein könnte, sollte ich eine neue Batterie kaufen?
 Oder woran kann es sonst liegen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 00:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: steiermark graz 
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 um die fehler mal eingrenzen zu können, bzw. beheben, würde ich als erstes eine neue bzw. eine voll geladene und funktionstüchtige batterie einbauen , möglicherweise war das der fehler .
 
 gruss mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 00:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Da wird die LiMa den Geist aufgeben - die Fehlerbeschreibung kommt mir so bekannt vor: beim Fahren wird nacheinander alles abgeschaltet - weil die Spannung in den Keller rauscht.
 Qintessenz: Batterie UND Lima neu
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 06:13 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung, ich werde erstmal die Batterie tauschen, da die Spedition die Kosten übernimmt. Hoffe damit endet der spuck |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 12:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
				
				
				
				
				      | 
 Ich fürchte, peterpaul hat recht. Sollte mich wundern, wenn es mit der neuen Batterie erledigt ist. Viel Glück! 
				__________________............
 Patrik
 
 Life is a Cabaret
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 12:58 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
 MoinIch würde wärend  der Fahrt mal im Geheimmenue die Batterie bzw. Ladestromanzeige an machen. So kannst du sehen ob die Lichtmaschine genügend Strom produziert wenn das Geflacker los geht.
 
 Gruß Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 14:40 | #7 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Hatte mal fast das gleiche im e38, war die Lima. Mal hat sie geladen, mal nicht. 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2016, 17:59 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 Enduralf wie komme ich denn ins das Geheimmenü |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2016, 10:47 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2015 
				
Ort: Wittenborn 
Fahrzeug: E65-730D
				
				
				
				
				      | 
 Moin
 Ich denke das es hier im Forom schon beschrieben ist. Oder du gibst auf youtube einfach Geheimmenue e65 ein da wird dir das bestens an Hand eines Videos erklärt.
 
 Gruß Ralf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2016, 10:54 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar danke Ralf und an alle anderen für die schnellen Hinweise, eins noch wie hoch sollte denn die Spannung im Normalfall Sein, damit ich einen Wert habe an dem ich mich orientieren kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |